Die Gemeinde Bassersdorf steht vor einer wachsenden Herausforderung: Bis 2032 werden sechs zusätzliche Schulräume benötigt, bis 2042 weitere sechs sowie eine neue Turnhalle. Nach eingehender Prüfung hat der Gemeinderat entschieden, zwei ursprünglich ins Auge gefasste Bauprojekte nicht weiterzuverfolgen und setzt stattdessen auf eine neue Lösung.
Geeren als bevorzugter Standort für neues Schulhaus
Ursprünglich war eine Aufstockung der Schulanlage Chrüzacher geplant, doch dieses Vorhaben hätte den Schulbetrieb massiv beeinträchtigt und hohe Kosten für Provisorien verursacht. Zudem hätte es nur eine kurzfristige Lösung bis 2030 geboten. Auch ein Neubau auf dem BXA-Areal wurde verworfen, da die notwendige Umzonung vom Kanton voraussichtlich nicht genehmigt würde.
Stattdessen setzt der Gemeinderat nun auf das Areal der Primarschule Geeren, das sich direkt neben dem Hallenbad befindet. Dieser Standort bietet mehrere Vorteile: genügend Platz für eine moderne Schulanlage, geringere Kosten durch den Wegfall von Provisorien sowie eine schnellere Realisierung ohne komplizierte Umzonungsverfahren. Zudem lassen sich Synergien mit bestehenden Schul- und Sportanlagen nutzen.
Neue Dreifachturnhalle für Schule und Vereine
Parallel dazu plant die Gemeinde den Bau einer Dreifachturnhalle auf dem BXA-Areal. Die bestehenden Sportanlagen sind stark ausgelastet und teils nicht mehr wettkampftauglich. Die neue Halle soll sowohl der Schule als auch lokalen Vereinen zugutekommen.
Erweiterung der Tagesbetreuung in Chrüzacher
Auch bei der Tagesbetreuung besteht wachsender Bedarf. Die Gemeinde ist gesetzlich verpflichtet, eine unterrichtsergänzende Betreuung anzubieten. Derzeit sind die Betreuungsangebote auf verschiedene Standorte verteilt. Um eine effizientere Lösung zu schaffen, plant Bassersdorf den Bau eines neuen Betreuungsgebäudes in der Schuleinheit Chrüzacher. Hier sollen künftig Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse betreut werden.