Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
20.03.2025
19.03.2025 12:13 Uhr

Feuerwerksverbot in Embrach: Initiative für gültig erklärt

Bild: pixabay.com/ZO24
Der Gemeinderat Embrach hat die Initiative zum Verbot von lärmendem Feuerwerk für gültig erklärt. Die Entscheidung fällt in der Gemeindeversammlung.

Die Einzelinitiative „Verbot von lärmendem Feuerwerk“ in Embrach hat eine wichtige Hürde genommen: Der Gemeinderat hat die Initiative nach eingehender Prüfung in seiner Sitzung am 10. März 2025 für gültig erklärt. Die Initiative wurde bereits am 25. Februar 2025 von Theresia Lanfranchi aus Embrach zusammen mit 215 weiteren Unterstützerinnen und Unterstützern eingereicht.

Formelle und materielle Anforderungen erfüllt

Die Initiative verlangt eine Änderung der Polizeiverordnung der Gemeinde Embrach. Konkret soll das Abbrennen von lärmendem Feuerwerk das ganze Jahr über verboten werden – auch an Silvester und am Nationalfeiertag. Nichtlärmendes Feuerwerk bliebe weiterhin erlaubt.

Der Gemeinderat stellte fest, dass die Initiative die formellen Voraussetzungen erfüllt. Sie wurde von genügend stimmberechtigten Personen unterzeichnet und betrifft einen Bereich, der in die Zuständigkeit der Gemeinde fällt. Auch inhaltlich sei die Initiative zulässig, da sie keinen Widerspruch zu übergeordnetem Recht darstelle und umsetzbar sei.

Nächster Schritt: Abstimmung in der Gemeindeversammlung

Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, bis Mai einen Antrag mit Bericht zur Initiative zu erstellen. Die Entscheidung über die Annahme oder Ablehnung der Initiative wird dann in der Gemeindeversammlung im Juni fallen.

Damit ist der Weg für eine mögliche Neuregelung in Sachen Feuerwerk in Embrach geebnet – die Entscheidung liegt nun bei den Bürgerinnen und Bürgern.

mj