Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Kloten
23.03.2025

Kloten bekommt wieder Kompotois an beliebten Orten

Bild: Kopotois
Ab dem 24. März stehen in Kloten wieder öffentliche Kompotois an beliebten Freizeitorten zur Verfügung. Die umweltfreundlichen Toiletten bleiben bis zum 20. Oktober geöffnet.

Kloten setzt auf nachhaltige Lösungen: Ab dem 24. März können Besucherinnen und Besucher an vier Standorten wieder mobile Kompotois nutzen. Die Toiletten werden regelmäßig gewartet und sorgen für eine saubere und hygienische Nutzung während der wärmeren Monate.

Die Standorte im Überblick:

Spielplatz/Grillplatz Biggelgrueb
Spielplatz «am Bach»
Entdeckerspielplatz Egetswil
Schrebergarten Spitz Ost

Kreislaufwirtschaft dank Kompotois

Die Kompotois sind nicht nur praktisch, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Die festen und flüssigen Abfälle aus den Toiletten werden getrennt gesammelt und weiterverarbeitet. Urin enthält wertvolle Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium – die gleichen Stoffe, die in handelsüblichem Pflanzendünger enthalten sind.

In der Schweiz wird der Urin im Vuna-Verfahren aufbereitet: Mikroorganismen stabilisieren den Stickstoff, während ein Kohlefilter sämtliche Verunreinigungen entfernt – vergleichbar mit der vierten Reinigungsstufe einer Kläranlage. So entsteht ein zertifizierter Flüssigdünger, der als nachhaltige Alternative zu synthetischem Dünger genutzt werden kann.

Die festen Rückstände werden kompostiert und als nährstoffreicher Humus in die Landwirtschaft zurückgeführt. So schließt sich der natürliche Kreislauf von „Feld – Teller – Toilette – Feld“.

 

mj