In der aktuellen Ausgabe der Newsshow „Peter ZU & Marc“ stehen gleich drei spannende Themen aus der Region im Fokus:
Eglisau: Kritik an geplanter Ortsdurchfahrt-Sanierung
Der Gemeinderat von Eglisau übt scharfe Kritik an der geplanten Sanierung der Ortsdurchfahrt. Besonders das geplante Temporegime sorgt für Unmut: Die Tempo-30-Zone endet mitten im Dorf, was zu unnötigem Abbremsen und Beschleunigen führen könnte. Auch die enge Fahrbahn und die geplanten Lichtsignalanlagen werden bemängelt. Die Gemeinde will nun mit einer offiziellen Einsprache beim Kanton Zürich Nachbesserungen erzwingen.
Hüntwangen: Neuer Polizeiposten eingeweiht
In Hüntwangen wurde am Samstag der neue Polizeiposten Rafzerfeld der Kantonspolizei Zürich feierlich eröffnet. Regierungsrat Mario Fehr betonte die Bedeutung des neuen Standorts für die regionale Sicherheit. Die Bevölkerung konnte die neuen Räumlichkeiten besichtigen und erhielt spannende Einblicke in die Polizeiarbeit – darunter eine beeindruckende Vorführung der Polizeihunde.
Saharastaub über Zürcher Unterland erwartet
Am Freitag war der Himmel über dem Zürcher Unterland durch Saharastaub aus Nordafrika getrübt. Die Konzentration hat am Abend ihren Höhepunkt erreicht Gleichzeitig werden erhöhte Feinstaubwerte erwartet. Auch ein sogenannter „Blutregen“ ist möglich – dabei könnten rötliche Rückstände auf Autos und Fenstern zurückbleiben.
Alle Details dazu in der aktuellen Folge von „Peter ZU & Marc“!