Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Solide Finanzlage in Buchs ZH: Jahresrechnung 2024 mit Ertragsüberschuss

Bild: Gemeinde Buchs ZH
Erfolgsrechnung mit deutlichem Plus

Die Gemeinde Buchs ZH blickt auf ein erfreuliches Finanzjahr zurück. Die Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2.95 Millionen Franken ab. Dem gegenüber stehen ein Gesamtaufwand von 41.20 Millionen Franken und ein Gesamtertrag von 44.15 Millionen Franken. Wie vom Gemeinderat vorgesehen, wurde damit ein ausgeglichenes Budget übertroffen.

Stärkung der Reserven und ordentliche Abschreibungen

Die Gemeinde hat im abgelaufenen Jahr 1.19 Millionen Franken in die finanzpolitischen Reserven eingelegt. Zusätzlich wurde die Rechnung mit Abschreibungen in der Höhe von 1.25 Millionen Franken belastet – ein Zeichen für eine weiterhin solide Finanzführung.

Investitionen unter Budget

Die Nettoinvestitionen im Verwaltungsvermögen fielen 2024 deutlich tiefer aus als geplant. Statt der budgetierten 6.54 Millionen Franken wurden lediglich 3.22 Millionen Franken investiert. Grund dafür sind verschobene oder nicht realisierte Projekte, insbesondere in den Bereichen Verwaltungsliegenschaften, Schulhäuser und Gemeindestrassen.

Im Bereich des Finanzvermögens lagen die Nettoinvestitionen mit 3.8 Millionen Franken beinahe im Rahmen des Budgets von 3.9 Millionen.

Mehr Nettovermögen pro Kopf

Das Nettovermögen pro Einwohnerin und Einwohner ist im Jahr 2024 um 204 Franken auf neu 5'601 Franken angestiegen. Das gesamte Eigenkapital der Gemeinde belief sich per 31. Dezember 2024 auf rund 75.98 Millionen Franken.

Fazit: Buchs bleibt finanziell auf Kurs

Die Zahlen zeigen: Die Gemeinde Buchs ZH steht weiterhin auf stabilen finanziellen Beinen. Mit einem klaren Ertragsüberschuss, zurückhaltenden Investitionen und gestärkten Reserven hat der Gemeinderat die Grundlage für eine weiterhin gesunde Entwicklung geschaffen.

pw