Vor 21'497 Zuschauern im Letzigrund spielt in der ersten Halbzeit praktisch nur der FC Zürich. Der Führungstreffer durch Philipp Gbamin in der 45. Minute ist ein zu geringer Ertrag.
Vermeintliche Entscheidung
Dennoch scheint das Spiel nach 68 Minuten entschieden. Bledian Krasniqi erhöht per Kopf auf 2:0 und lässt die Südkurve jubeln.
Doch die Grasshoppers stecken nicht auf – und sorgen nach Adama Bojangs Anschlusstreffer in der 82. Minute für eine hektische Schlussphase.
Die Wege der Rivalen trennen sich
Der FCZ verteidigt aber solidarisch und bringt den Vorsprung über die Zeit. Damit etabliert sich der FCZ in der erweiterten Spitzengruppe. Der Vorsprung auf den Tabellen-Siebten Lausanne beträgt nun fünf Punkte.
GC dagegen muss sich allmählich mit der Barrage abfinden. Der Rückstand auf den rettenden 10. Tabellenplatz ist auf fünf Zähler angewachsen.
Oder mit anderen Worten: Es könnte am Sonntag das letzte Stadtderby dieser Saison gewesen sein.