Die Standortförderung Zürcher Unterland schreibt zum fünften Mal den Innovationspreis aus. Die Auszeichnung wurde 2021 vom regionalen Wirtschaftsrat initiiert und richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung im Zürcher Unterland.
Gesucht werden Innovationen aus den Bereichen Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Geschäftsmodelle oder Organisationsformen. Zugelassen sind Projekte, die in den letzten drei Jahren umgesetzt wurden oder sich in einem fortgeschrittenen Stadium befinden.
Die Bewertung der Eingaben erfolgt durch den Wirtschaftsrat anhand definierter Kriterien. Dazu zählen der Innovationsgrad, die Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft, soziale und ökologische Nachhaltigkeit sowie die Strahlkraft für die Region. Auch die Übertragbarkeit auf andere Unternehmen fliesst in die Beurteilung ein.
Das Preisgeld beträgt 5000 Franken für den ersten Platz. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten je 2500 Franken. Die Zürcher Kantonalbank und die Vetropack AG treten als Sponsoren auf.
Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2025 über die Website der Standortförderung eingereicht werden:
www.zuercherunterland.ch/innovationspreis
Die Preisverleihung findet am 26. August 2025 in Rafz statt, am Firmensitz der letztjährigen Gewinnerin Localfish AG. Sie ist Teil des jährlichen Innovationsanlasses der Standortförderung Zürcher Unterland.