Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton Zürich
06.04.2025

Gastro-Tempel am Airport: Zürich plant Mega-Foodhall

Bild: Flughafen Zürich
Am Flughafen Zürich entsteht mit TREATS eine der grössten Foodhalls der Schweiz – eröffnet wird frühestens 2027.

Noch ist es eine Baustelle zwischen den Parkhäusern P1 und P2. Doch was dort am Flughafen Zürich entsteht, soll kulinarisch neue Massstäbe setzen: Mit TREATS baut der Flughafen eine Foodhall der Superlative. Auf 2'000 Quadratmetern, mit über 1'000 Sitzplätzen und 16 Foodständen soll hier ab Herbst 2027 ein neuer Hotspot für Reisende, Mitarbeitende und Besucher entstehen.

Die Betreiberin steht bereits fest: Die «the food collective ag», ein Unternehmen der Pointbreak Group, wird das Gastro-Projekt führen. Die Gruppe betreibt unter anderem den «Freiruum» in Zug und hat Erfahrung mit urbanen Foodkonzepten.

«Im TREATS stehen die Freude am Essen und das Miteinander im Vordergrund – ganz nach dem Motto: Treat yourself!», erklärt Stefan Gross, Chief Commercial Officer der Flughafen Zürich AG.

Die geplante Halle wird zwölf Meter hoch, auf zwei Ebenen angelegt und bietet neben Streetfood-Ständen auch vier Bars, ein Café, eine Bühne für Events und mehrere Terrassen. Damit wird TREATS zu einem der grössten Gastronomieangebote dieser Art in der Schweiz.

Für Gastronomen beginnt nun die Bewerbungsphase. Die Betreiberin verspricht faire Konditionen, niedrige Einstiegshürden und gut ausgestattete Stände – auch für kleine Anbieter mit wenig Startkapital. Ziel ist ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges Angebot, das internationale und lokale Küche vereint.

Auch städtebaulich setzt das Projekt Akzente. Die Foodhall soll als verbindendes Element zwischen Ankunft, Abflug, Bahnhof, Circle und Shopping fungieren. Fünf Zugänge garantieren eine gute Erreichbarkeit – für mehr als 100'000 Menschen, die den Flughafen täglich nutzen.

Das Projekt ist Teil der sogenannten Entwicklung der landseitigen Passagierflächen (ELP). Insgesamt investiert die Flughafen Zürich AG rund 250 Millionen Franken in neue Wegeführungen, attraktivere Einkaufsbereiche und bessere Logistik.

Bis zur Eröffnung bleibt also noch Zeit. Die Erwartung an TREATS ist jedoch schon jetzt klar: Der Flughafen Zürich will mehr sein als ein Ort der Abreise – er will zum Ziel werden.

mj