Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Dielsdorf
18.04.2025
14.04.2025 19:23 Uhr

Regensdorf sucht Vogelspäher für bedrohte Nistplätze

Bild: shutterstock.com
Die Gemeinde ruft Naturfreunde auf, beim Schutz von Mauerseglern, Schwalben und Co. zu helfen – mit Fernglas und Zeit im Gepäck.

Regensdorf will wissen, wo sie leben – jene unscheinbaren Flugkünstler, die ihre Nester unter Dächern und an Fassaden bauen. Die Gemeinde startet dieses Jahr ein umfassendes Gebäudebrüter-Inventar, um seltene Arten wie Mauersegler, Rauch- und Mehlschwalben besser zu schützen. Unterstützt wird das Projekt vom Naturschutzverein Regensdorf sowie vom Fachbüro Versaplan GmbH.

Doch damit das Inventar wirklich vollständig wird, braucht es mehr als fachliche Expertise: Gesucht werden freiwillige Helferinnen und Helfer, die als «Späherinnen» und «Späher» durch die Strassen und Gassen der Gemeinde streifen – mit wachen Augen, offenem Blick und Freude an der Natur.

Zwischen Mai und Juli sollen die Nistplätze in ländlichen Gebieten erfasst werden, in den Siedlungen startet die Suche im Juni. Pro Gebiet sind zwei bis drei Begehungen vorgesehen, meist am frühen Morgen oder abends, wenn die Vögel aktiv sind. Der Aufwand hält sich in Grenzen: Sechs bis acht Stunden reichen oft schon aus, um ein Areal gründlich zu beobachten.

Wer möchte, kann zusätzlich bei der Klärung von Verdachtsfällen mithelfen – etwa dann, wenn Hinweise auf einen möglichen Nistplatz eingehen. Artenkenntnisse sind nicht erforderlich. Neugier, Beobachtungsgabe und Lernbereitschaft genügen. Eine Schulungsveranstaltung im Mai bereitet alle Freiwilligen auf die Aufgabe vor.

Die Anmeldung läuft bis zum 23. April. Wer sich beteiligt, trägt dazu bei, gefährdeten Vogelarten mehr Schutzräume zu sichern – und entdeckt vielleicht eine neue Leidenschaft für das Leben über unseren Köpfen.

Anmeldung

Bei Interesse zur Mithilfe melden Sie sich bis Mittwoch, 23. April 2025 bei Christina Bühler (christina.buehler@regensdorf.ch).

mj