Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
11.04.2025

Kein Elefantenreiten mehr im Kinderzoo

Vorfreude: Den Asiatischen Elefantenbullen im Kinderzoo wird das Elefantenreiten künftig erspart.
Vorfreude: Den Asiatischen Elefantenbullen im Kinderzoo wird das Elefantenreiten künftig erspart. Bild: Knies Kinderzoo
Knies Kinderzoo hat entschieden, das Elefantenreiten nach jahrzehntelanger Tradition per Ende 2025 einzustellen. Diese Entscheidung sei in enger Zusammenarbeit mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) getroffen worden.

«Die Elefantenhaltung in Knies Kinderzoo wird sich zukünftig noch stärker auf naturnahe Erlebnisse, Aufklärung und das Verhalten der Tiere konzentrieren – in enger Begleitung durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm, dem auch Knies Kinderzoo angehört», schreibt Knies Kinderzoo in seiner Mitteilung.

Die Auflagen des EEP sehen vor, bis ins Jahr 2030 mit allen Tieren ausschliesslich in den geschützten Kontakt zu treten. Mit dem Entscheid, bereits 2025 ein erstes Zeichen zu setzen und das Elefantenreiten zu beenden, führe Knies Kinderzoo seine Arbeit für eine zeitgemässe Tierhaltung konsequent fort.

Wertvolle Einblicke

Die Besucherinnen und Besucher können diese vom Aussterben bedrohte Tierart weiterhin aus nächster Nähe beobachten und wertvolle Einblicke in ihr Leben und ihre Bedürfnisse gewinnen. «Auch nächste Saison werden alle Zoogäste die Elefanten hautnah erleben können», erläutert Zoodirektorin Sibylle Marti. «Ein spezielles Beschäftigungsprogramm mit Elefanteninteraktionen ist in Ausarbeitung.»

Zusammenarbeit mit dem EEP intensiviert

Der indirekte Kontakt und ein geschütztes Training mit den Asiatischen Elefanten würden in den Vordergrund gestellt, so der Zoo weiter. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem EEP werde im Zoo sichergestellt, auch in Zukunft zur Erhaltung bedrohter Tierpopulationen beizutragen. Zudem werde weiterhin auf höchstmögliche Standards gesetzt, die dem Tierwohl absolute Priorität einräumen.

«Mit der Entscheidung, das Elefantenreiten per Ende 2025 zu beenden, verfolgt Knies Kinderzoo konsequent den Weg eines modernen und wissenschaftlich geführten Zoos. Der Artenschutz, die Edukation wie auch wichtige wissenschaftliche Arbeiten sind im Fokus, um stets neue Erkenntnisse über Tierarten zu erlangen und den Genpool der Tiere sicherzustellen», so der Zoo weiter.

Zürioberland24/bt