Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
14.04.2025

FC Bülach setzt auf Kontinuität: Trainer bleiben bis 2026

Bild: FC Bülach
Der FC Bülach verlängert mit Cheftrainer Daniel Bernhardsgrütter und Co-Trainer Albert Laski – ein starkes Zeichen in turbulenten Zeiten.

Der FC Bülach setzt ein klares Zeichen der Kontinuität: Cheftrainer Daniel Bernhardsgrütter und sein Assistent Albert Laski bleiben dem Verein treu und verlängern ihre Verträge bis zur Saison 2025/26.

Die Entscheidung wurde im Rahmen des 4:2-Auswärtssiegs beim Tabellenletzten bekannt gegeben – ein Erfolg, der sportlich wie symbolisch die Handschrift des Trainerduos trägt. Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause zeigte das Team Moral, Struktur und Kampfgeist – Tugenden, für die Bernhardsgrütter und Laski stehen.

„Unter der Führung von Daniel und Albert hat sich unsere Mannschaft nicht nur spielerisch, sondern auch taktisch und mental weiterentwickelt“, so Präsident Jürg Hintermeister.

Die Vertragsverlängerung unterstreicht das Vertrauen in die bisherige Arbeit des Trainerteams. Seit ihrem Amtsantritt haben sie dem Team Stabilität verliehen, klare Konzepte eingeführt und die Spieler individuell wie kollektiv vorangebracht.

Gerade in der aktuell engen Tabellensituation der 2. Liga interregional Gruppe 4 ist Beständigkeit auf der Trainerbank ein wichtiger Faktor. Mit der Entscheidung für Bernhardsgrütter und Laski setzt der FC Bülach auf Verlässlichkeit, Entwicklung und sportliche Perspektive.

Am kommenden Donnerstag, 17.4.2025 um 20.00 Uhr geht es auf dem Erachfeld gegen den Tabellenführer FC Widnau. Zum Start in die Rückrunde ist das junge Team des FC Bülach gegen starke Gegner immer über sich hinausgewachsen und ungeschlagen geblieben. "Somit können wir uns auf «Gänsehautmoment-Spiel» am Donnerstag auf dem Erachfeld freuen", sagt Präsident Jürg Hintermeister zu zu24. 
 

mj