Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
22.04.2025
23.04.2025 05:17 Uhr

Embrach: Instandsetzung der Winklerstrasse startet im Mai

Bild: Gemeinde Embrach
Die Bauarbeiten werden bis voraussichtlich am 27. Juni dauern.

Nach dem schweren Unwetter vom 3. September 2024 beginnen Anfang Mai die Bauarbeiten zur Instandsetzung der beschädigten Winklerstrasse in Embrach. Die Sanierung betrifft vor allem die Böschungen entlang der Strasse, die an vier Stellen abgerutscht waren. Der Baustart ist auf den 5. Mai 2025 angesetzt, erste Installationsarbeiten starten bereits am 28. April.

Bild: Google Maps

Massive Schäden nach Unwetter

Das Unwetter hatte erhebliche Schäden an privatem und öffentlichem Eigentum hinterlassen. Besonders betroffen war die Winklerstrasse, wo starker Oberflächenabfluss mehrere Hangrutsche auslöste. Zunächst war vorgesehen, nur die grösste Schadstelle mit einer Rühlwand zu sichern, während die übrigen Rutschungen mit Steinkörben stabilisiert werden sollten.

Zusätzliche Sicherungen notwendig

Im Verlauf weiterer Untersuchungen zeigte sich jedoch, dass auch die restlichen Böschungsbereiche instabil sind. Deshalb entschied sich die Gemeinde, alle vier betroffenen Stellen mit Rühlwänden zu sichern. Die geänderte Bauweise erforderte eine neue Ausschreibung im Einladungsverfahren, was zu einer Verzögerung von rund einem Monat führte.

Bild: Gemeinde Embrach

Bauarbeiten bis Ende Juni

Der Gemeinderat hat für das Projekt einen Kredit von 525’000 Franken gesprochen und die Arbeiten an die Kibag AG aus Winterthur vergeben. Nach dem Abbruch des bestehenden Belags am 5. Mai sollen die Arbeiten bis spätestens 27. Juni 2025 abgeschlossen sein – wetterbedingte Verzögerungen bleiben jedoch vorbehalten.

Weitere Sanierung im Jahr 2026 geplant

Nach der Böschungssanierung wird die Winklerstrasse wieder durchgehend zweispurig befahrbar sein. Für das Jahr 2026 ist eine umfassende Belagserneuerung vorgesehen, die eine erneute Sperrung der Strasse mit sich bringen wird. Mit der etappierten Vorgehensweise soll sichergestellt werden, dass während der Erntezeit die wichtige Zufahrt für die Landwirtschaft jederzeit gewährleistet bleibt.

pw