Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Regensdorf modernisiert die Kommunikation mit der Bevölkerung

Bild: www.pixabay.com/Gerd Altmann
Neues Konzept soll für mehr Transparenz, bessere Erreichbarkeit und effizientere Abläufe sorgen.

Der Gemeinderat von Regensdorf hat ein neues Kommunikationskonzept verabschiedet, das die externe Kommunikation der Gemeindeverwaltung grundlegend modernisieren und verbessern soll. Ziel ist es, den Austausch mit der Bevölkerung einfacher, serviceorientierter und transparenter zu gestalten.

Effizient, digital und bürgernah

Im Zentrum des neuen Konzepts stehen der Ausbau digitaler Kommunikationskanäle, die Optimierung bestehender Informationswege und die Reduktion von Streuverlusten in Printmedien. Durch gezielte Massnahmen wie klar strukturierte Prozesse und moderne Tools will die Gemeinde einen schnelleren und verlässlicheren Informationsfluss sicherstellen.

Kommunikation als Schlüssel zur Gemeindestrategie

Das Kommunikationskonzept orientiert sich am strategischen Zielbild Regensdorfs, das die Gemeinde als attraktiven Wohn- und Arbeitsort mit starkem Gemeinschaftsgefühl positioniert. Eine glaubwürdige, dynamische und zugängliche Kommunikation soll die Bevölkerung künftig noch stärker in Entwicklungsprozesse einbinden und den Bürgerservice verbessern.

Dabei werden auch analoge Kanäle nicht vernachlässigt: Sie werden bewusst mit einbezogen, um eine möglichst breite Zielgruppe zu erreichen. Das Konzept soll so die Grundlage für mehr Bürgernähe, verständliche Informationen und ein modernes Verwaltungshandeln schaffen.

pw