Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
17.05.2025

Nürensdorf muss in den kommenden Jahren mehr als 30 Millionen Franken in neuen Schulraum investieren

Bild: Gemeinde Nürensdorf
Nürensdorf plant Schulräume der Zukunft – Neubau und Sanierungen im Fokus

Die Gemeinde Nürensdorf steht vor einer umfassenden Erneuerung ihrer Schulinfrastruktur. Mit dem Projekt „Gesamtkonzept Schulraumplanung“ werden in mehreren Etappen bestehende Anlagen saniert, erweitert und neu gebaut. Ziel ist es, dem wachsenden Platzbedarf aufgrund steigender Schülerzahlen gerecht zu werden und die pädagogischen Anforderungen zeitgemäss umzusetzen.

Erste Etappe: Neubau im Ebnet-Quartier

Herzstück der ersten Bauetappe ist ein Ersatzneubau für den alten Kindergarten im Ebnet-Areal. Geplant ist der Bau eines neuen Zentrumsgebäudes, das als moderne schulische Drehscheibe dienen soll. Der entsprechende Projektierungskredit in Höhe von 700'000 Franken wird der Gemeindeversammlung am 11. Juni 2025 zur Abstimmung vorgelegt. In diesen Kosten enthalten sind unter anderem die Erstellung des Projektpflichtenhefts, ein Architekturwettbewerb mit Jury und Preisgeldern sowie die Ausarbeitung des Vor- und Bauprojekts.

Bild: Gemeinde Nürensdorf

Zweite Etappe: Sanierung bestehender Trakte

In einem weiteren Schritt folgt die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Trakte 1 und 2 des Schulhauses Ebnet. Das neue Zentrumsgebäude wird während dieser Phase auch als temporärer Ausweichstandort dienen. Die dafür vorgesehenen Investitionen belaufen sich nach grober Schätzung auf 11,6 Millionen Franken – eine Detailplanung steht allerdings noch aus.

Sofortmassnahmen bereits im Gang

Unabhängig vom Etappenkonzept hat die Gemeinde bereits erste Sofortmassnahmen umgesetzt: So wurden etwa die Mittagsbetreuung ausgebaut (0,9 Mio. Franken) und die Musikschule angepasst (1,0 Mio. Franken). Diese Investitionen wurden bereits im November 2024 durch die Gemeindeversammlung bewilligt.

Langfristige Perspektive bis 2033

Der Investitions- und Bauzeitraum für das gesamte Schulraumkonzept erstreckt sich über knapp ein Jahrzehnt. Zwischen 2025 und 2033 sollen nicht nur die Schulhäuser Sunnerain und Ebnet ausgebaut werden, sondern auch eine tiefgreifende Sanierung der bestehenden Gebäudestrukturen stattfinden. Die Gesamtinvestitionen für das Konzept betragen gemäss aktueller Schätzung über 30 Millionen Franken – mit einem Unsicherheitsfaktor von rund 25 Prozent.

Beteiligung und Transparenz

Die Gemeinde Nürensdorf setzt bei diesem Grossprojekt auf Transparenz und eine aktive Einbindung der Bevölkerung. An einer Informationsveranstaltung am 8. Mai 2025 wurden die geplanten Schritte und finanziellen Eckwerte öffentlich vorgestellt. Die definitive Ausgestaltung der Bauprojekte erfolgt in enger Abstimmung mit pädagogischen Fachpersonen und auf Basis der Resultate eines Architekturwettbewerbs.

pw