Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
17.05.2025

Alle Zürcher EM-Tickets weg

Der Europaplatz und der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof werden während der Frauenfussball-EM 2025 im Juli zur «ZüriFanzone».
Der Europaplatz und der Europaallee beim Zürcher Hauptbahnhof werden während der Frauenfussball-EM 2025 im Juli zur «ZüriFanzone». Bild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA
In 50 Tagen findet das erste Spiel der Frauenfussball-EM 2025 in Zürich statt: Frankreich - England. Die Tickets für die Partien im Letzigrund-Stadion sind bereits alle weg.

Insgesamt wurden für das Turnier bereits rund 550'000 Tickets verkauft. Damit ist der bisherige Rekord von 575'000 Tickets bei der Frauenfussball-EM 2025 in England schon fast erreicht. «Unser Ziel ist es, die bisher beste und grösste Frauenfussball-EM durchzuführen», sagte Turnierdirektorin Doris Keller.

«ZüriFanzone» bei der Europaallee

Dazu gehört auch die «ZüriFanzone» an an der Europaallee. Im Mittelpunkt steht dort das Public Viewing mit Platz für rund 2000 Personen. Ebenfalls zur Fanzone gehören das Village, wo es unter anderem buchbare Fanzimmer und Angebote für Kinder geben wird. Verbunden werden die beiden Bereiche durch den «Walk of Emotions» mit Aktivitäten von Turniersponsoren und Essensständen.

Turnierstart am 2. Juli

Die Frauenfussball-EM 2025 beginnt am 2. Juli im Basler St. Jakob Park mit dem Eröffnungsspiel Island gegen Finnland. Das erste Zürcher Spiel findet am 5. Juli statt, wenn Frankreich und England aufeinander treffen. Neben Zürich und Basel gehören auch Bern, Genf, Luzern, Sion, St. Gallen und Thun zu den Spielorten.

Keystone-SDA