Tim Gelmi ist neuer Gemeinderat von Bassersdorf. Der parteilose Kandidat setzte sich im zweiten Wahlgang der Ersatzwahl deutlich gegen seinen Mitbewerber Biagio Rizzo (SVP) durch. Gelmi erhielt 1’501 Stimmen, während Rizzo auf 750 Stimmen kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 32,35% Prozent.
Die Ersatzwahl war notwendig geworden, nachdem der bisherige Amtsinhaber Hans Stutz (FDP), Ressortleiter Bildung, seinen Rücktritt erklärt hatte. In einem ersten Wahlgang am 9. Februar 2025 hatte Rizzo mit 613 Stimmen knapp vor Gelmi (589 Stimmen) gelegen. Weitere Kandidaten waren damals Jürg Suter (FDP), Markus Adam (parteilos) und Michael Fenaroli (parteilos), die jedoch im zweiten Wahlgang nicht mehr antraten.
Mit dem Rückzug dieser Bewerber konzentrierte sich der zweite Wahlgang auf das Duell zwischen dem SVP-Kandidaten Rizzo und dem unabhängigen Newcomer Gelmi. Letzterer überzeugte offenbar mit seinem lösungsorientierten Profil, seinem Fachwissen in öffentlicher Sicherheit und Umweltanalytik sowie seinem Engagement für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde.
Im Vorfeld der Wahl betonte Gelmi unter anderem die Bedeutung von Investitionen in Bildung und Bevölkerungsschutz, bei gleichzeitiger Rücksichtnahme auf die finanziellen Ressourcen der Gemeinde. Auch seine persönliche Geschichte – etwa sein mutiger Schritt zum Forensik-Studium in Lausanne – unterstrich seinen Willen, Herausforderungen entschlossen anzupacken.
Mit dem klaren Wahlausgang vom 18. Mai ist nun auch die politische Richtung für die verbleibende Amtsdauer bis 2026 gesetzt. Gelmi wird künftig das Kollegium im Gemeinderat verstärken – mit dem erklärten Ziel, die Anliegen der Bevölkerung praxisnah und zukunftsorientiert zu vertreten.