Die SVP Bülach schiesst scharf gegen das geplante Bauprojekt am Busbahnhof Mitte. In einer aktuellen Medienmitteilung spricht die Partei von einem «überteuerten Prestigeprojekt» und fordert stattdessen eine einfache, funktionale Lösung zum Schutz vor Wind und Wetter.
Im Fokus der Kritik steht das vorgesehene grosse Dach, das laut Stadtbildkonzept nicht nur Schutz bieten, sondern auch zur Orientierung und Aufwertung des gesamten Areals beitragen soll. Die SVP sieht darin jedoch ein ideologisch motiviertes Vorhaben, das die Bedürfnisse der Bevölkerung verfehle und die Gemeindekasse unnötig belaste.
«Unsere Vorfahren warteten bei jedem Wetter auf den Bus – ohne architektonische Monumente über dem Kopf», heisst es in der Mitteilung. Die Partei fordert einen «haushälterischen, verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Mitteln» und verweist auf die angespannte Finanzlage der Stadt.
Tatsächlich bewegt sich der geschätzte Kostenrahmen des Projekts zwischen 13 und 19 Millionen Franken. Die Stadt betont jedoch, dass ein Drittel davon durch Beiträge von Bund, Kanton und Nachbargemeinden gedeckt werden könnte.
Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung wurde bereits über verschiedene Varianten diskutiert – darunter auch einfachere Lösungen. Mit der Weiterentwicklung rückten aber auch städtebauliche Aspekte in den Fokus, unter anderem das Zusammenspiel mit dem geplanten Gleispark und die Aufenthaltsqualität im Bahnhofsbereich.
Der Baustart ist frühestens für 2028 vorgesehen.