Am Samstag, 24. Mai 2025, fliegen in Rafz nicht nur die Flaggen, sondern auch die Emotionen: Die Rafz Bulldogs feiern ihr 20-jähriges Bestehen – und gleichzeitig ihren Aufstieg in die oberste Liga des Schweizer Flag Footballs. Was als Schulprojekt begann, ist heute ein Erfolgsmodell im Breitensport.
„Die Idee entstand 2005 aus einem Schulprojekt heraus“, erinnert sich Vereinspräsident Hubert Boog. „Ein paar sportbegeisterte Jugendliche suchten nach einer Teamsportart abseits des Mainstreams – etwas, das Dynamik, Fairness und Zusammenhalt verbindet.“
Der Blick zurück zeigt: Die Bulldogs haben geliefert. Am 21. September 2024 gewann das Team A den Meistertitel der Liga B und sicherte sich den Aufstieg in die Liga A – ein sportlicher Meilenstein, der den Spirit des Vereins perfekt widerspiegelt.
„Unser Erfolg basiert auf Gemeinschaft, Leidenschaft und Konstanz“, erklärt Boog. „Wir leben Teamgeist – auf und neben dem Feld.“
Tatsächlich setzen die Bulldogs auf eine starke Jugendförderung, eine inklusive Vereinskultur und beeindruckendes Engagement. Fast alle Trainer:innen waren einst selbst Spieler:innen, viele wachsen durch den Verein über sich hinaus.
„Ein Verein lebt von Menschen, und Menschen verändern sich – sie kommen, gehen, übernehmen Verantwortung oder geben sie ab“, sagt Boog. Nachwuchs, Finanzen und Infrastruktur bleiben zentrale Herausforderungen – doch der Spirit bleibt ungebrochen.
Zum Jubiläum präsentieren sich die Rafz Bulldogs als moderner, lebendiger Club, der mit seinen Werten überzeugt – und einem Sport, der in der Schweiz noch immer zu wenig im Rampenlicht steht.
„Flag Football ist schnell, taktisch, spektakulär – aber dabei absolut fair und kontaktarm“, betont Boog. „Was mich persönlich fasziniert: Es gibt kaum eine andere Sportart, in der unterschiedliche Körpertypen und Charaktere so gut zusammenspielen können.“
Sein Wunsch für die Zukunft? „Mein Traum ist es, dass Flag Football in der breiten Bevölkerung endlich die Anerkennung bekommt, die der Sport verdient.“
Ob das gelingt, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Die Bulldogs haben schon jetzt Geschichte geschrieben – und ihr Weg ist noch lange nicht zu Ende.