Die Einführung von Tempo-30-Zonen in der Zürcher Gemeinde Niederhasli kann trotz eines laufenden Rekurses in den meisten Teilen starten. Einzig entlang der Rietwiesenstrasse verzögert sich die Umsetzung. Dort wurde beim Baurekursgericht ein Rekurs eingereicht, der die Festsetzung des Projekts betrifft.
Der Gemeinderat hatte das Vorhaben im Januar 2025 beschlossen, nachdem die Stimmbevölkerung es im Juni 2023 an der Gemeindeversammlung gutgeheissen hatte. Im Frühjahr 2025 wurden die Unterlagen und Verkehrsanordnungen der Kantonspolizei Zürich öffentlich aufgelegt, was zu einer fristgerechten Rekurseinreichung führte. Diese betrifft allerdings nur einen Teilabschnitt in Oberhasli.
Im restlichen Gemeindegebiet kann die Einführung der neuen Geschwindigkeitszonen wie geplant erfolgen. Die Arbeiten umfassen das Anbringen von Signalisationen und Bodenmarkierungen. Die Umsetzung wird von der Abteilung Gesellschaft und Sicherheit zusammen mit dem Betriebsbereich Werke organisiert. Ein detaillierter Zeit- und Etappenplan soll der Öffentlichkeit in Kürze vorgestellt werden. Die Gemeinde verspricht, den Projektfortschritt laufend zu kommunizieren.