Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
26.05.2025

Tag der guten Tat: 30'000 Spendenpakete gekauft

Am «Tag der guten Tat» vom 24. Mai 2025 konnte man u.a. Spendenpakete kaufen, die armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz zugute kommen.
Am «Tag der guten Tat» vom 24. Mai 2025 konnte man u.a. Spendenpakete kaufen, die armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz zugute kommen. Bild: Coop
Am 24. Mai 2025 fand zum sechsten Mal der «Tag der guten Tat» von Coop statt. Es engagierten sich wiederum hunderttausende Freiwillige in der ganzen Schweiz. So wurden beispielsweise 30'000 Spendenpakete erworben.

Ob in der Natur, in Städten oder bei sozialen Institutionen – vielerorts trugen Freiwillige im Rahmen des von Coop initiierten «Tag der guten Tat» einen wertvollen Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft bei. So wurden Einsätze auf Bauernhöfen geleistet, Futter- und Nektarpflanzen für Bienen und Schmetterlinge gesetzt oder Blumenwiesen für städtische Wildtiere angelegt. Helferinnen und Helfer unterstützten auch Gassenküchen bei der Zubereitung und Ausgabe von Mahlzeiten oder begleiteten in Altersheimen die Bewohnende auf Spaziergängen.

Im Rahmen von Clean-Ups wurden Städte von Littering befreit, und bei inklusiven Stadtrundgängen mit Menschen mit Behinderungen eröffneten sich neue Blickwinkel auf den urbanen Alltag.

«Sämtliche Aktionen tragen dazu bei, das Bewusstsein für Solidarität und Umweltschutz weiter zu stärken – und sie wirken langfristig über den Aktionstag hinaus», schreibt Coop in ihrer Mitteilung.

Gemeinsam helfen und spenden

Ein zentrales Element des «Tag der guten Tat» war auch in diesem Jahr die Spendenaktion in Zusammenarbeit mit der Schweizer Tafel. Dabei kamen gemäss Mitteilung ca. 30'000 Spendenpakete mit einem Warenwert von rund 750'000 Franken für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz zusammen.

Darüber hinaus wird auch der Erlös aus den am 24. Mai verkauften Too-Good-To-Go-Überraschungspäckli der Schweizer Tafel übergeben. Ergänzt wurden die Aktivitäten durch zahlreiche regionale Spendenaktionen in den Supermärkten und Fachformaten der Coop-Gruppe, zugunsten verschiedenster sozialer Einrichtungen im ganzen Land.

Mitmach-Aktionen und Gesten der Solidarität

Die sieben Hauptpartner – das Schweizerische Rote Kreuz, WWF Schweiz, Schweizer Tafel, die Pfadibewegung Schweiz, Pro Infirmis, BirdLife Schweiz und neu SOS-Kinderdorf – organisierten eine Vielzahl von Mitmach-Aktionen in allen Landesteilen. So sammelte SOSKinderdorf beispielsweise in über 30 Coop-Supermärkten Handys für Mobile Aid. Der Erlös aus dem Verkauf der aufbereiteten Geräte und Materialien kommt Kindern in Not zugute.

Über 700 lokale Vereine engagierten sich tatkräftig und halfen in verschiedenen Coop-Supermärkten unter anderem beim Einpacken der Einkäufe oder verteilten selbstgemachten Kuchen und Schokolade. «Mit diesen vielen guten Taten entstand schweizweit eine positive Bewegung und ein starkes Gefühl von Solidarität.»

Der nächste «Tag der guten Tat» findet am Samstag, 30. Mai 2026 statt.

Zürioberland24/bt