Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
28.05.2025
28.05.2025 10:25 Uhr

Verstösse bei Testkäufen in Bülach: Verkaufsstellen halten Jugendschutz nicht konsequent ein

Unbefriedigendes Resultat bei Testverkäufen in Bülach
Unbefriedigendes Resultat bei Testverkäufen in Bülach Bild: WirtschaftsWoche
Erste Kontrollreihe 2025 zeigt Mängel beim Verkauf von Alkohol und Tabakprodukten

In Bülach hat die erste Runde von Testkäufen im Jahr 2025 teils ernüchternde Resultate geliefert. Im Auftrag der Stadt führte das Blaue Kreuz gemeinsam mit der Stadtpolizei Testkäufe in neun Verkaufsstellen durch – mit dem Ziel, die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes beim Verkauf von Alkohol und Tabak zu überprüfen.

Insgesamt wurden 27 Testkäufe durchgeführt, aufgeteilt auf Bier, Spirituosen und Zigaretten. Das Resultat: Nur sechs von neun Verkaufsstellen hielten beim Verkauf von Bier die gesetzlichen Vorgaben ein. Bei Spirituosen waren es sieben von neun, bei Zigaretten sieben von acht. Die Stadt bezeichnet dieses Resultat als unbefriedigend.

Die Verkaufsstellen, die gegen das Gesetz verstossen haben, wurden unmittelbar nach dem Kauf informiert und erhielten Hinweise zur Verbesserung – etwa zum Einsatz des „Age Calculator 2025“ oder zu Schulungsangeboten für Mitarbeitende.

Seit Inkrafttreten des neuen Tabakproduktegesetzes im Oktober 2024 wird die Kontrolle künftig auch auf weitere Produkte wie E-Zigaretten und Vapes ausgedehnt. Auch der Onlinehandel soll künftig wieder verstärkt unter die Lupe genommen werden.

Stadträtin Frauke Böni betont die Wichtigkeit regelmässiger Testkäufe kombiniert mit gezielter Information: „So kann das Verhalten im Verkauf nachhaltig verbessert werden.“ Ziel bleibt der konsequente Schutz von Jugendlichen vor dem Zugang zu alkoholischen Getränken und Tabakprodukten.

 
pw