Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
01.06.2025
30.05.2025 06:59 Uhr

Wallisellen: Kindergarten-Ausbau in historischem Gebäude kommt an die Urne

Bild: zvg.
Wallisellen will das Inventarobjekt an der Riedenerstrasse 80 für 4,14 Millionen Franken sanieren, erweitern und einen neuen Kindergarten integrieren.

Die Stadt Wallisellen plant, das denkmalgeschützte Gebäude an der Riedenerstrasse 80 umfassend zu sanieren und für zusätzliche Kindergartenplätze zu nutzen. Der Stadtrat hat dafür eine Kreditvorlage über 4,14 Millionen Franken verabschiedet, über die die Stimmberechtigten am 30. November 2025 an der Urne entscheiden sollen.

Gebäude mit Geschichte und Potenzial

Das Gebäude wurde 1834/35 als erstes Schulhaus der damaligen Gemeinde Rieden errichtet und 1907 erweitert. Heute steht es im kommunalen Inventar unter Denkmalschutz. Während das Erdgeschoss bereits als Kindergarten genutzt wird, steht das Obergeschoss seit 2022 leer. Die Stadt sieht darin eine Chance, dem steigenden Bedarf an Kindergartenplätzen in Wallisellens Nordwesten zu begegnen – insbesondere angesichts der wachsenden Bevölkerung und zunehmenden Verdichtung in diesem Gebiet.

Ganzheitliche Erneuerung vorgesehen

Geplant ist eine umfassende Sanierung der Gebäudehülle sowie die vollständige Erneuerung der Elektro- und Sanitäranlagen. Die bisherige Wohnung im Obergeschoss soll rückgebaut und durch einen neuen Kindergarten ersetzt werden. Ziel ist es, das bestehende Gebäude funktional aufzuwerten und optimal zu nutzen – unter Wahrung seines historischen Charakters.

Mit dem Ausbau sollen Engpässe in der Kindergartenversorgung künftig vermieden werden. Die Abstimmung am 30. November entscheidet über die Umsetzung dieses Projekts.

pw