Der Stadtrat Kloten hat eine schriftliche Stellungnahme zur Durchführung des Zürich Openair 2025 an die Gemeinde Rümlang übermittelt. Darin äussert er Besorgnis über die erwartete Lärmbelastung und die Auswirkungen auf die Bevölkerung im Klotener Gemeindegebiet.
Konkret fordert Kloten, dass Rümlang eine deutlich restriktivere Bewilligung für das Festival erteilt. Ziel sei es, die Lärmemissionen auf ein Minimum zu reduzieren und die Belastung für die Anwohnenden möglichst gering zu halten.
Zusätzlich bittet der Stadtrat darum, dass der Fuss- und Radweg entlang der Glatt während des Events möglichst uneingeschränkt nutzbar bleibt. Dieses Anliegen betrifft insbesondere den Alltagsverkehr und die Erreichbarkeit im Nahbereich.
Mit dieser Stellungnahme setzt sich Kloten für die Interessen der eigenen Bevölkerung ein und signalisiert, dass es eine Lösung anstrebt, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt.