Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton Zürich
09.06.2025

Besitzer von Elektroautos sollen zahlen

Mit steigenden Reichweiten und dem Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur wächst die Nachfrage nach Elektroautos. Damit sinken aber auch die Steuereinnahmen.
Mit steigenden Reichweiten und dem Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur wächst die Nachfrage nach Elektroautos. Damit sinken aber auch die Steuereinnahmen. Bild: pixabay.com
In Zürich fordern bürgerliche Parteien (SVP, FDP, Mitte) eine neue Verkehrsabgabe für Elektroautos. Deren steigende Zahl führt zu Einnahmeausfällen im Strassenfonds.

Der Fonds finanziert den Unterhalt der kantonalen Infrastruktur und ist stark verschuldet. Elektroautos sind bisher von der Abgabe befreit, sollen künftig aber je nach Gesamtgewicht eine reduzierte Gebühr zahlen. 

Gleichbehandlung

Ziel ist es, alle Strassennutzer fair zu beteiligen. Grüne, EVP, SP und GLP kritisieren den Vorstoss – teils wegen fehlender ökologischer Lenkung, teils wegen mangelnder Gesamtstrategie.

Eine nationale Lösung zur Besteuerung von Mobilität ist frühestens ab 2030 geplant.

tre