Junge Filmschaffende aus dem Zürcher Unterland erhalten 2025 erneut die Chance, ihre Geschichten auf der Leinwand zu erzählen. Beim Jugendkurzfilmwettbewerb Zürich Unterland stehen Kreativität, Authentizität und der persönliche Blick auf das eigene Lebensumfeld im Mittelpunkt.
Nach zwei erfolgreichen Ausgaben in den Jahren 2021 und 2023 wird der Wettbewerb nun auf das gesamte Zürcher Unterland ausgeweitet. Träger sind der Historische Verein Embrachertal und der Standort Zürcher Unterland. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren – allein oder in Gruppen. Ob dokumentarisch, fiktiv, animiert oder experimentell: Erlaubt ist alles, was filmisch begeistert.
Der Fokus liegt auf Themen, die mit dem eigenen Wohnort oder Alltag zu tun haben. Ein Lieblingsort, eine beeindruckende Person, eine besondere Erinnerung oder frei erfundene Geschichte – alles ist möglich. Die einzige formale Vorgabe: Der Film darf maximal 15 Minuten dauern.
Für die besten Beiträge winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 3'000 Franken. Die Siegerfilme werden an einer öffentlichen Veranstaltung am 20. September 2025 im Gemeindesaal Embrach prämiert. Einsendeschluss ist der 24. August.
Der Wettbewerb bietet nicht nur eine Bühne, sondern auch die Chance, die eigene Stimme hörbar und sichtbar zu machen. Weitere Infos unter: www.jugendkurzfilmwettbewerb.ch