Am Sonntag feierte Rümlang eine Premiere: Die neue Padel-Anlage beim Tennisclub Olympia wurde offiziell eröffnet. Vier sauber platzierte Plätze in einer auffallend offenen Halle garantieren echtes Outdoor-Gefühl – kombiniert mit einer überdachten Struktur.
Die Idee stammt vom Padel Club Switzerland vor zwei Jahren. Spanische Padel-Spieler in der Schweiz und Schweizer Investoren setzten sie mit dem Tennisclub Olympia um. Der Club übernahm das Land per Baurecht und stellt Clubhaus sowie Infrastruktur zur Verfügung.
Spanisches Flair in der Schweiz
Seit April ist die Anlage offen zur Miete – doch erst die Einweihungsparty machte das Erlebnis komplett: Tapas- und Paella-Buffet brachten mediterranes Flair nach Rümlang. Zwischendurch zauberte ein Mixed-Showmatch mit Schweizer Top-Spielern das dynamische Spiel auf den Court und begeisterte das Publikum.
Gemeindepräsident im Rampenlicht
Thomas Huber, neuer Gemeindepräsident, unterstützte das Projekt bereits in seiner Zeit als Gemeinderat. In seiner Rede – auf Englisch gehalten – betonte er die optimale Lage: mitten im Sportgebiet, nahe zum Flughafen und doch im Grünen.
„Die Anlage passt sehr gut in unser Sportgebiet, zwischen Hallenbad, Sporthalle, Tennis- und Fussballplätzen, dem Armbrustschützenhaus sowie dem Pumptrack. Eine tolle Ergänzung für das sportbegeisterte Rümlang“, so Huber.
Ein Gewinn für alle Sportfans
Die neue Padel-Halle verspricht Spass, Sport und Vielfalt – sowohl für Einsteiger als auch ambitionierte Spieler. Dank der flexiblen Konstruktion lässt sich die Anlage zu jeder Jahreszeit nutzen. Ein weiterer Grund, warum Padel in der Schweiz immer populärer wird.