Am 30. Juni 2025 beginnen die Bauarbeiten für die neue Passerelle am Bahnhof Bülach. Das Grossprojekt, das die Stadtteile Glasi und Guss barrierefrei verbinden soll, wird unter laufendem Bahnbetrieb realisiert. Die Eröffnung ist für den Sommer 2027 vorgesehen.
Bau in mehreren Etappen
Bereits zum Baustart Ende Juni wird die Baustelle eingerichtet, der offizielle Spatenstich erfolgt am 11. Juli 2025. Bis Ende September 2025 entstehen die Zugänge an der Nordstrasse und beim Haus T. Anschliessend werden bis August 2026 die Stützen und Treppenanlagen zwischen den Gleisen erstellt. Die Montage der Brückenelemente über die Gleise ist von August bis Dezember 2026 geplant. Die Schlussarbeiten folgen im ersten Halbjahr 2027.
Die Arbeiten erfolgen unter komplexen Bedingungen, da der Bahnbetrieb mit rund 260 Zügen pro Tag während des gesamten Projekts weiterläuft.
Nacht- und Wochenendarbeiten unvermeidlich
Um Einschränkungen im Zugverkehr möglichst gering zu halten, müssen sicherheitsrelevante Arbeiten wie Gleissperrungen oder das Abschalten der Fahrleitungen nachts oder an Wochenenden durchgeführt werden. Die Stadt Bülach informiert laufend und transparent über diese Phasen – sowohl auf der Website www.buelach.ch/passerelle als auch per Newsletter.
Temporärer Durchgang bleibt grundsätzlich offen
Der beliebte provisorische Fussweg über das Freiverlad-Areal bleibt während der Bauzeit grundsätzlich offen, kann aber aus logistischen oder sicherheitstechnischen Gründen vorübergehend gesperrt werden. Die Stadt hatte sich gemeinsam mit den Baupartnern und der SBB dafür eingesetzt, eine möglichst durchgehende Verbindung zu erhalten – insbesondere für die Quartierbevölkerung und Besuchende des Glasi-Areals.
Symbolischer Spatenstich mit geladenen Gästen
Am 11. Juli 2025 findet der Spatenstich mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats, Regierungsrats, der SBB und der Grundeigentümerschaft statt. Der Anlass ist nicht öffentlich. Öffentliche Baustellenbesichtigungen sind zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
Wichtiger Baustein für Bülach Nord
Die Passerelle ist Teil der langfristigen städtebaulichen Entwicklung in Bülach Nord, wo sich die Quartiere Glasi und Guss rasant entwickeln. Bereits heute leben und arbeiten rund 5200 Menschen im Einzugsgebiet. Mit dem neuen Bauwerk entsteht eine direkte, barrierefreie Verbindung über die Bahngleise – ein entscheidender Beitrag zur Infrastruktur der wachsenden Stadt.