Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
30.06.2025

Bassersdorf schafft neue Bereichsleitung für Alter und Gesundheit

Bild: Google Maps
Mit einer 80-Prozent-Stelle will die Gemeinde auf wachsende Herausforderungen im Gesundheits- und Altersbereich reagieren und strukturelle Lücken schliessen.

Die Gemeinde Bassersdorf richtet per Entscheid des Gemeinderats vom 17. Juni 2025 eine neue Bereichsleitung „Alter und Gesundheit“ ein. Ziel ist eine bessere Organisation und Steuerung innerhalb der Abteilung Gesellschaft, insbesondere in einem zunehmend kostenintensiven und komplexen Aufgabenbereich.

Die Abteilung Gesellschaft wurde im Rahmen einer Verwaltungsreorganisation im Herbst 2023 geschaffen. Seither wurden zwar verschiedene Anpassungen vorgenommen, doch zentrale Bereiche wie Alter, Gesundheit, Pflegefinanzierung oder Versorgungsplanung sind noch nicht vollständig organisiert oder ausreichend personell abgedeckt.

Demografischer Wandel erfordert Fachkompetenz

Insbesondere im Bereich Alter und Gesundheit fehlen aktuell die Ressourcen, um relevante Aufgaben – wie etwa die Steuerung der Fachstelle für Altersfragen oder die Zusammenarbeit mit Pflegeinstitutionen – wirksam zu koordinieren. Der Gemeinderat begründet die neue Stelle mit dem anhaltenden demografischen Wandel und den damit verbundenen steigenden Ausgaben.

Die neue Bereichsleitung soll mit 80 Prozent angestellt werden. Davon sind 10 Prozent bereits innerhalb der Abteilung vorhanden, die restlichen 70 Prozent wurden neu bewilligt. Zugleich sollen die heute für externe Dienstleistungen eingesetzten Kosten reduziert werden.

Fachliche Steuerung für kostensensible Themen

Mit der neuen Führungsfunktion will Bassersdorf gezielt Fachwissen im Bereich Gesundheitsökonomie ins Haus holen – unter anderem für die Steuerung der ambulanten und stationären Pflegefinanzierung sowie die Koordination mit Spitex, Hausärzten und weiteren regionalen Gesundheitspartnern.

pw