Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Regensdorf entlastet Eltern bei Spielgruppenkosten

Bild: KI generiert / Symbolbild
Ab August 2025 erhalten einkommensschwache Familien in Regensdorf finanzielle Unterstützung für Spielgruppenplätze.

Ab dem 1. August 2025 greift in Regensdorf ein neues Reglement zur finanziellen Entlastung von Familien mit tiefem Einkommen. Ziel ist es, allen Kindern frühzeitig gleiche Bildungschancen zu ermöglichen – unabhängig vom finanziellen Hintergrund.

Die Subvention erfolgt über ein Gutscheinsystem. Bezugsberechtigt sind Erziehungsberechtigte mit Wohnsitz in Regensdorf, deren Kinder eine von der Gemeinde anerkannte Spielgruppe besuchen. Anerkannte Spielgruppen müssen sich in Adlikon, Regensdorf oder Watt befinden, über qualifiziertes Personal und ein pädagogisches Konzept verfügen und den Unterricht ausschliesslich auf Deutsch oder Schweizerdeutsch abhalten.

Die Höhe der Unterstützung richtet sich nach dem massgebenden Jahreseinkommen. Familien mit einem Einkommen bis 57'000 Franken erhalten maximal 100 Franken pro Monat für zwei Spielgruppenbesuche pro Woche. Auch bei einem Einkommen bis 67'000 Franken sind Zuschüsse vorgesehen. Ein Mindestbeitrag von 40 beziehungsweise 80 Franken pro Monat bleibt für alle Familien verbindlich.

Anträge können online bei der Gemeinde eingereicht werden. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise in Form von Gutscheinen, die direkt bei den Spielgruppen eingelöst werden. Diese reichen die Gutscheine anschliessend bei der Gemeinde zur Rückerstattung ein.

Zur Sicherstellung der Qualität führt die Gemeinde regelmässige Kontrollen und eine jährliche Evaluation des Programms durch. Änderungen des Reglements bedürfen der Zustimmung des Gemeinderats.

mj