Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
01.07.2025
01.07.2025 11:58 Uhr

Zweitheissester Juni im Unterland seit Messbeginn

Heisser, trockener und sonniger Juni 2025 m Zürcher Unterland
Heisser, trockener und sonniger Juni 2025 m Zürcher Unterland Bild: KI - Bildgenarator
Nach den letzten sehr heissen Tagen nicht verwunderlich: Der Juni 2025 geht als extrem warmer Monat in die Analen ein. Zudem war es etwas zu trocken und deutlich zu sonnig.

Der vergangene Juni war auch im Zürcher Unterland aussergewöhnlich – mit klaren Abweichungen zu den Normalwerten!

Historische Wärme am Zürich-Flughafen

Die Monatsmitteltemperatur am Flughafen Zürich betrug im Juni 2025 20,4 °C, was +3,3 °C über dem Referenzwert von 17,1 °C (1991–2020) liegt. Damit ist der Juni 2025 der zweitwärmste seit Messbeginn – nur der Jahrhundert-Sommer 2003 war noch intensiver.

Zu trocken – regionale Unterschiede

Der Juni fiel schweizweit um etwa 24 % zu trocken aus, was sich auch im Unterland bemerkbar machte. Während einige Regionen bereits im ersten Drittel des Monats kräftige Gewitter abbekamen, blieb es im Zürcher Unterland, überwiegend zu trocken.

Sehr sonnig

Mit rund 30 % mehr Sonnenstunden als üblich bescherte der Juni der Region viel Licht und Wärme. 

Bilanz des Wettermonats Juni am Flughafen Zürich:

   
Temperaturmittel Juni ca. 20,4 °C (+3,3 °C Abweichung)
Niederschlagsbilanz –24 % Defizit im Juni
Sonnenstunden +30 % mehr als üblich

Wie lange schwitzen wir noch?

Peter Wick, Meteorologe von ZU24.ch, gibt den sommerlichen Ausblick fürs Zürcher Unterland – inklusive Hitzehöhepunkt, Sommergefühlen und ersten Abkühlungshoffnungen.

☀️ Mittwoch – Höhepunkt der Hitzewelle
Jetzt wird’s richtig heiss! „Am Mittwoch erreichen wir den absoluten Peak der Hitzewelle“, so Peter Wick. Im Rafzerfeld und rund um den Flughafen Zürich könnten die Thermometer auf fast 35 Grad klettern. Am Nachmittag drohen vor allem über den Bergen erste Hitzegewitter – im Unterland bleibt’s wohl mehrheitlich trocken. Ein Tag für Flipflops, Sonnenbrille – und Schatten!

🌤️ Donnerstag – Gewitter im Anmarsch
Noch immer hochsommerlich mit 31 bis 32 Grad – aber die Luft wird labiler. Ab dem Nachmittag kann’s auch im Zürcher Unterland kräftige Regengüsse geben. „Die Abkühlung lässt sich blicken – zumindest lokal“, meint Wick. 

Freitag – durchatmen erlaubt
Die Hitze lässt etwas nach: Mit 28 Grad wird’s erträglicher. Sonne, Wolken und einzelne Regengüsse wechseln sich ab. Das perfekte Wetter für alle, die nach Tagen der Gluthitze endlich mal wieder richtig durchatmen wollen.

☀️ Samstag – Sonne satt, aber angenehmer
Sonne und über 30 Grad – doch: „Die Luft ist trockener und die Nächte kühler“, sagt Wick. Das heisst: nicht mehr ganz so tüppig. Ideal für alle Outdooraktivtäten und natürlich in den warmen Gewässern baden.

🌦️ Sonntag – freundlich mit Showdown
Der Tag startet freundlich und warm, vielleicht sogar nochmals heiss – doch am späteren Nachmittag sind abkühlende Gewitter möglich. 

🌧️ Neue Woche – Tapetenwechsel beim Wetter
Zum Wochenstart kommt dann die spürbare Abkühlung: zeitweise nass, deutlich frischer – eine echte Verschnaufpause. Ob’s länger so bleibt oder das nächste Hoch schon wieder lauert? Wick: "Die Wettermodelle deuten ein Hoch auf Mitte oder Ende der kommenden Woche mit ansteigenden Temperaturen an".

 

pw