Der vergangene Juni war auch im Zürcher Unterland aussergewöhnlich – mit klaren Abweichungen zu den Normalwerten!
Historische Wärme am Zürich-Flughafen
Die Monatsmitteltemperatur am Flughafen Zürich betrug im Juni 2025 20,4 °C, was +3,3 °C über dem Referenzwert von 17,1 °C (1991–2020) liegt. Damit ist der Juni 2025 der zweitwärmste seit Messbeginn – nur der Jahrhundert-Sommer 2003 war noch intensiver.
Zu trocken – regionale Unterschiede
Der Juni fiel schweizweit um etwa 24 % zu trocken aus, was sich auch im Unterland bemerkbar machte. Während einige Regionen bereits im ersten Drittel des Monats kräftige Gewitter abbekamen, blieb es im Zürcher Unterland, überwiegend zu trocken.
Sehr sonnig
Mit rund 30 % mehr Sonnenstunden als üblich bescherte der Juni der Region viel Licht und Wärme.
Bilanz des Wettermonats Juni am Flughafen Zürich:
Temperaturmittel Juni | ca. 20,4 °C (+3,3 °C Abweichung) |
Niederschlagsbilanz | –24 % Defizit im Juni |
Sonnenstunden | +30 % mehr als üblich |