In der Gemeinde Regensdorf steigen die Anforderungen an den Schülertransport deutlich. Seit Jahren werden Kinder der Primarschule bei Bedarf vom Wohnort zur Schule oder zu Therapien wie Logopädie und Psychomotorik gefahren. Doch mit der wachsenden Zahl an Förderangeboten nehmen auch die Transportfahrten zu.
Um dem steigenden Bedarf gerecht zu werden, erhöht die Gemeinde den Stellenplan im Bereich Schülertransport um 70 Prozent. Gleichzeitig wird die bisherige Stellenbezeichnung „Taxifahrer/in“ durch die neue Bezeichnung „Schulbusfahrer/in“ ersetzt. Im kommenden Schuljahr 2025/26 sollen vorerst 50 Prozent der zusätzlichen Stellenprozente genutzt werden.
Mit dem zusätzlichen Personal soll der Schülertransport künftig professioneller organisiert werden. Zudem können Abwesenheiten sowie kurzfristige Fahrten besser intern koordiniert und aufgefangen werden. Ziel ist ein zuverlässiger, flexibler und kindgerechter Transport im schulischen Alltag.