Aus und vorbei: Das Restaurant Sternen in Wil ZH ist Geschichte. Die Betreiber Sonja Baumann und Victor Porchet ziehen einen klaren Schlussstrich. Sie schreiben in einer Nachricht an die Stammgäste: «Leider ist es uns nicht gelungen, das Restaurant Sternen rentabel zu gestalten. Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschieden, das Restaurant sofort zu schliessen.»
Besonders bitter für alle Liebhaber der Hausspezialität: das Cordon bleu. In 18 Varianten, mit Schweins- oder Kalbfleisch, frisch auf Bestellung zubereitet – genau das machte den Ruf des Hauses aus. Auch Spätzli-Pfännli, Cervelat-Chässalat und andere Schweizer Klassiker standen auf der Karte. Bodenständig, deftig, beliebt.
Noch vor wenigen Monaten hatte die Gemeinde Wil versucht, den Betrieb zu retten. Wegen stark gesunkener Umsätze und massiv gestiegener Energiekosten sprach der Gemeinderat finanzielle Unterstützung. Das Ziel: den Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft erhalten. Denn das Restaurant sollte mehr sein als eine Beiz – ein Ort zum Zusammenkommen, vom Znüni bis zum Schlummertrunk nach der Vereinsprobe.
Doch selbst das reichte nicht. Die Hoffnung auf einen Turnaround erfüllte sich nicht. Zu wenig Gäste, zu hohe Belastungen, zu viel Druck. Trotz Erfahrung, Herzblut und gutem Ruf musste der Betrieb jetzt aufgegeben werden.
Die Schliessung trifft nicht nur Stammgäste, sondern das ganze Dorfleben. Was bleibt, sind Erinnerungen an überbackene Klassiker, warme Pfännli und Gastgeber mit Leidenschaft. Wil verliert mehr als nur ein Restaurant – es verliert einen Ort, der verbinden sollte.