Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
12.07.2025
14.07.2025 09:54 Uhr

Neuer Brückenschlag in Bülach: Spatenstich für die Passerelle erfolgt

Bild: Stadt Bülach
Verbindung über die Gleise – Generationenprojekt offiziell gestartet

In Bülach ist der Startschuss für ein zentrales Infrastrukturprojekt gefallen: Mit einem feierlichen Spatenstich haben Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bevölkerung den Bau der neuen Passerelle beim Bahnhof Bülach symbolisch eröffnet. Die Fussgänger- und Velobrücke soll künftig die Stadtteile Glasi und Guss barrierefrei verbinden und dem wachsenden Verkehrsaufkommen Rechnung tragen.

Bild: Stadt Bülach

Stadt, Kanton und SBB ziehen an einem Strang

Zu den prominenten Gästen des Anlasses zählten unter anderem Stadträtin Andrea Spycher, Regierungsrätin Carmen Walker Späh, Nathanea Elte von der Logis Suisse AG, Thomas Lohmann von der Baugenossenschaft Glattal Zürich sowie Aldo Conti von der SBB. Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Glasi-Quartiers enthüllten sie die offizielle Bautafel – ein symbolischer Moment für das Stadtentwicklungsprojekt, das als «Passerelle für alle Generationen» konzipiert ist.

Ein Projekt mit verbindender Wirkung

In ihrer Ansprache hob Stadträtin Spycher die integrative Funktion der neuen Brücke hervor. Sie werde nicht nur Wege verkürzen, sondern auch Lebensräume näher zusammenrücken lassen. Das Projekt sei ein starkes Zeichen für die Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand, Grundeigentümern und Infrastrukturbetreibern.

Wachsendes Quartier braucht moderne Verbindungen

Die Bedeutung der Passerelle wird vor allem im Kontext der Stadtentwicklung sichtbar: In den neuen Quartieren Glasi und Guss leben und arbeiten bereits heute über 5000 Menschen. Mit Blick auf das prognostizierte Wachstum der Bahnhofsfrequenzen bis 2040 wird die neue Verbindung ein zentrales Element der städtischen Mobilität darstellen. Sie wird direkte, hindernisfreie Wege über die Geleise schaffen und damit das Verkehrsnetz in Bülach Nord vervollständigen.

Bild: Stadt Bülach

Fertigstellung bis Sommer 2027

Die Inbetriebnahme der Passerelle ist für Sommer 2027 geplant. Bis dahin informiert die Stadt laufend über den Baufortschritt, insbesondere über allfällige Nacht- oder Wochenendarbeiten. Einschränkungen im Zug- oder Busverkehr sind laut aktuellem Stand nicht vorgesehen. Aktuelle Informationen sind online unter buelach.ch/passerelle verfügbar.

pw