In Lufingen wird die Einführung von Tempo-30-Zonen flächendeckend Realität. Der Gemeinderat hat das entsprechende Konzept nach einer öffentlichen Auflage nun definitiv beschlossen und den erforderlichen Kredit in der Höhe von 140'000 Franken freigegeben. Damit soll die Verkehrssicherheit im gesamten Gemeindegebiet nachhaltig verbessert werden.
Wenige Einwendungen – breite Unterstützung
Während der Auflagefrist gingen beim Gemeinderat lediglich wenige Einwendungsschreiben ein. In der Folge fand eine gemeinsame Begehung mit Vertretungen der Kantonspolizei Zürich sowie den betroffenen Anwohnenden und weiteren Beteiligten statt. Dabei wurden die konkreten Massnahmen vor Ort festgelegt.
Drei Teilgebiete – drei Signalisationsverfügungen
Die neuen Tempo-30-Zonen betreffen die drei Teilgebiete Lufingen Ost, Augwil und Gsteig. Für jedes dieser Gebiete beantragt der Gemeinderat nun bei der Kantonspolizei eine separate Signalisationsverfügung. Nach deren Vorliegen werden diese zusammen mit den baulichen Massnahmen öffentlich publiziert und mit Rechtsmitteln versehen.
Umsetzung noch 2025 geplant
Ziel der Gemeinde ist es, mit der Umsetzung der Massnahmen noch in diesem Jahr zu beginnen. Damit kommt Lufingen einem wachsenden Bedürfnis nach ruhigerem Verkehr und mehr Sicherheit insbesondere für schwächere Verkehrsteilnehmende wie Fussgängerinnen und Velofahrer entgegen.