Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
18.07.2025
16.07.2025 08:36 Uhr

Stille Wahl in Hüntwangen: Gregor Marti neu im Gemeinderat

Hüntwangens neuer Gemeinderat Gregor Marti
Hüntwangens neuer Gemeinderat Gregor Marti Bild: Gemeinde Hüntwangen / Gregor Marti
Nachfolge ohne Urnengang – Versicherungsbroker tritt Amt für verbleibende Amtsdauer bis 2026 an

In Hüntwangen kommt es zu einem Wechsel im Gemeinderat – allerdings ohne Urnengang: Der parteilose Gregor Marti wurde im Rahmen einer stillen Wahl zum neuen Mitglied des Gemeinderats bestimmt. Die formelle Wahlanordnung datiert vom 23. Mai 2025.

Innerhalb der gesetzlichen Fristen ging einzig der Wahlvorschlag für Gregor Marti ein. Da während der siebentägigen Nachfrist keine weiteren Vorschläge eingereicht oder der bestehende zurückgezogen wurde, war die Wahl damit gesetzlich abgeschlossen. Gemäss § 54a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) liegt eine stille Wahl vor.

Der 1971 geborene Marti ist in Hüntwangen wohnhaft und beruflich als Versicherungsbroker tätig. Mit seinem Amtsantritt übernimmt er die Aufgaben für den verbleibenden Zeitraum der laufenden Legislaturperiode bis 2026.

Die geplanten Urnengänge, die ursprünglich für den 28. September (1. Wahlgang) und den 30. November 2025 (2. Wahlgang) vorgesehen waren, entfallen aufgrund des definitiven Wahlausgangs.

 

Gemäss seinen Aussagen entschied sich Gregor Marti zur Kandidatur für den Gemeinderat, als er als Stimmenzähler im Wahlbüro tätig war. Mit der Übergabe seiner Firma „Schritt für Schritt“ in jüngere Hände erhielt er neue zeitliche Freiheiten und verspürte den Wunsch, sich im Rahmen der direkten Demokratie für die Gemeinde zu engagieren.

In den kommenden sechs Monaten möchte er sich in sein Ressort einarbeiten – nach dem Motto „Luege, Lose, Laufe“. Ob er über diese Amtszeit hinaus tätig sein wird, entscheidet sich bei den nächsten Wahlen im Frühling.

Marti schätzt an Hüntwangen besonders die Vielfalt der Bevölkerung. Ihm ist wichtig, dass sich möglichst viele auf ihre Weise für das Dorf engagieren – sei es im Verein, beruflich, sozial oder nachbarschaftlich. Er freut sich auf die kommenden Aufgaben und ist bereit, sich über das halbe Jahr hinaus für Hüntwangen einzusetzen.

pw