Am Freitag, 5. Juli 2025, fand einer der fünf städtischen Anti-Littering-Aktionstage in Kloten statt. Ziel des Anlasses ist es, das Stadtbild zu verbessern und das Bewusstsein für einen sauberen öffentlichen Raum zu stärken.
Organisiert wurde der Tag im Rahmen des stadträtlichen Konzepts gegen Littering und Vandalismus. Neben den Naturfreunden, dem EHC Kloten und dem Fussballclub beteiligte sich auch der Tischtennisclub Kloten aktiv an der Aktion.
16 Vereinsmitglieder zogen am Morgen in fünf Gruppen los, um Quartiere, Wege, Plätze und Grünflächen von Abfall zu befreien. Der Einsatz verlief zügig und ohne Zwischenfälle. Einige Gruppen beendeten ihre Arbeit sogar früher als geplant.
Besonders viel Müll sammelten die Helferinnen und Helfer rund um das Schulhaus Nägelimoos. Dort füllten sich die Abfallsäcke rasch mit PET-Flaschen, Getränkedosen und anderem Kleinmüll.
Bis zur Mittagszeit waren alle Gebiete gereinigt – ein sichtbarer Beitrag zur Lebensqualität in Kloten.