Die Gemeindepolizei Regensdorf setzt seit dem 15. Juli auf ein neues Einsatzfahrzeug: ein vollelektrisches Polizeimotorrad des Typs Zero DSR/X. Damit bringt die Behörde frischen Wind in den Patrouillendienst – und reduziert gleichzeitig Wartungsaufwand und Emissionen.
Finanziert wurde das rund 41'000 Franken teure Fahrzeug samt Ladestation und Polizeiausrüstung durch einen vom Gemeinderat genehmigten Kredit. Zum Paket gehören unter anderem Blaulicht, Sirene sowie ein spezielles Koffersystem für Einsatzmaterial.
Das Motorrad kommt vor allem bei Kontrollen von Motorrädern und Elektrorollern, aber auch bei Umzügen und Grossanlässen zum Einsatz. Dank seiner Wendigkeit und dem geringen Platzbedarf ist es gerade in dichtem Verkehr ein echter Vorteil – besonders in Notsituationen, wenn jede Minute zählt.
Gefahren wird das E-Motorrad ausschliesslich von speziell geschulten Polizistinnen und Polizisten mit entsprechender Fahrpraxis und einem Führerausweis für schwere Motorräder.
Mit dem neuen Fahrzeug will die Polizei nicht nur moderner, sondern auch reaktionsschneller und nachhaltiger agieren. Das E-Motorrad ergänzt die bestehende Flotte und markiert einen weiteren Schritt in Richtung zukunftsfähige Polizeiarbeit.