Verbindung entlang der A1 steht wieder zur Verfügung. Nach mehrmonatiger Bauzeit wird die Fussgängerunterführung Brandholzweg in Dietlikon voraussichtlich ab dem 28. Juli 2025 wieder für den Fuss- und Veloverkehr freigegeben. Seit Mitte März war die Verbindung aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Nun stehen die letzten Arbeiten kurz vor dem Abschluss – sofern das Wetter mitspielt.
Anpassungen im Rahmen eines grossen Infrastrukturprojekts
Die Massnahmen wurden im Rahmen des Projekts «Verkehrsoptimierung und Umweltschutz A1 Zürich-Nord – Brüttisellen» umgesetzt. Die Unterführung wurde in Richtung Süden um rund 1.5 Meter verlängert, um Platz für die geplante permanente Pannenstreifenumnutzung (PUN) zu schaffen. Gleichzeitig wurden Belag, Beleuchtung und Anstrich erneuert.
Neue Stützmauer und künftige Ausbaupläne
Zwischen der Nationalstrasse und dem angrenzenden Feldweg wurde zudem eine 130 Meter lange Stützmauer errichtet. Die gesamte Baustelle befand sich im Umfeld des Nationalstrassen-Stützpunkts Wallisellen. Der nächste grosse Bauabschnitt mit weiteren Massnahmen für Lärmschutz und Verkehrsfluss ist für frühestens 2028 vorgesehen.