Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
25.08.2025
22.08.2025 06:30 Uhr

Rafz feiert sich selbst – und alle feiern mit

Bild: Herbstmesse Rafz
Am 27. und 28. September lädt Rafz zur Herbstmesse – mit Oldtimern, Riesenrad und Innovation zwischen Fachwerk und Marktständen.

Wenn sich am letzten Septemberwochenende die Strassen im Rafzer Dorfkern mit Leben füllen, steht die Herbstmesse vor der Tür. Am 27. und 28. September wird das historische Zentrum zum Schauplatz eines der grössten Volksfeste der Region. Alle drei Jahre zieht das Ereignis Tausende Besucherinnen und Besucher an. In diesem Jahr werden rund 16’000 Gäste erwartet.

Über 130 Aussteller:innen aus Gewerbe, Landwirtschaft, Handel und Vereinen präsentieren ihre Produkte, Dienstleistungen und Ideen – von handgemachten Spezialitäten bis hin zu technischen Innovationen. Die Messe ist nicht nur Schaufenster der Region, sondern auch Ausdruck eines gemeinschaftlichen Selbstverständnisses: lokal verwurzelt, zukunftsorientiert.

Unter dem diesjährigen Motto «Tradition trifft Innovation» zeigt die Messe, wie Althergebrachtes und moderne Konzepte ineinandergreifen. Seit ihrer Gründung 1954 hat sich die Veranstaltung stetig gewandelt – vom Wein- und Landwirtschaftsmarkt hin zu einem breit aufgestellten Volksfest mit vielfältigem Programm.

Ein zentraler Bestandteil bleibt der Oldtimer-Autokorso. Rund 60 Fahrzeuge, liebevoll gepflegt von Fahrerinnen und Fahrern aus der Gemeinde und Umgebung, fahren am Samstag und Sonntag jeweils um 12:00 Uhr und 15:00 Uhr durch das Dorf. Bei gutem Wetter wird am Sonntag ein zusätzliches Finale um 17:30 Uhr geboten. Die Strecke führt vom Parkplatz Hegi über die Hauptachsen des Dorfes bis zum Weingut Baur, wo die Fahrzeuge auch ausgestellt werden.

Für Besucherinnen und Besucher ist der Corso ein lebendiges Stück Geschichte – nicht nur wegen der Fahrzeuge, sondern auch durch die Erzählungen der Menschen dahinter. Aus Sicherheitsgründen wird darum gebeten, das Geschehen vom Strassenrand aus zu verfolgen.

Hoch hinaus geht es beim Nostalgie-Riesenrad, das mit seinen 33 Metern Höhe über dem Messegelände thront. Die 260'000 LED-Leuchten erzeugen abends ein beeindruckendes Lichtspektakel in 47 Farbvarianten. Am Tag bietet sich ein weiter Blick über Dorf und Landschaft. Die Fahrt dauert rund fünf Minuten und gehört für viele zum Pflichtprogramm der Messe.

Kulinarisch hat die Herbstmesse einiges zu bieten: Lokale Spezialitäten, internationale Küche, süsse und herzhafte Köstlichkeiten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer abends noch verweilen möchte, findet im Saaleweidli musikalische Unterhaltung bis in die Nacht.

Ob als Ausflug mit der Familie, Treffpunkt für alte Bekannte oder Schaufenster für neue Ideen – die Herbstmesse Rafz verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf bemerkenswerte Weise.

 

mj