Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Niederglatt: Gemeindewahlen 2026: Mehrere Rücktritte in Schlüsselpositionen

Bild: Symbolbild
Erster Wahlgang am 8. März – Gemeinderat und Schulpflege teilweise neu zu besetzen

Im kommenden Frühjahr stehen die Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2026–2030 an. Der Gemeinderat hat den 1. Wahlgang auf Sonntag, 8. März 2026, angesetzt. Am gleichen Tag finden auch die Kreisgemeindewahlen statt.

Veränderungen im Gemeinderat

Von den sechs Sitzen im Gemeinderat treten zwei Mitglieder nicht mehr zur Wahl an: Rita Ammann und Christian Stoll. Gemeinderatspräsident Stefan Schmid sowie die Mitglieder Urban Rosenberg, Stephan Ramseyer und Corinne Winkler stellen sich erneut zur Verfügung.

Grosse Wechsel in der Schulpflege

Besonders stark betroffen ist die Primarschulpflege. Präsident Patrik Giger, Hans-Peter Bächli und Anita Signer treten ab. Nur Roya Metzler und Irene Volkart haben ihre Bereitschaft zur Wiederkandidatur erklärt. Hier wird es bei den Wahlen also zu deutlichen personellen Veränderungen kommen.

Weniger Wechsel bei der RPK

In der Rechnungsprüfungskommission (RPK) zieht sich Danijel Dragisic zurück. Präsident Daniel Schmitz sowie die Mitglieder Vincenzo Marino, Sonja Rechsteiner und Martin Uster kandidieren erneut.

Politischer Neustart

Die zahlreichen Rücktritte – vor allem in der Schulpflege – eröffnen neuen Kandidatinnen und Kandidaten die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Wahlvorschläge können in den kommenden Monaten eingereicht werden. Die amtliche Publikation der Gemeinde mit weiteren Details folgt in den nächsten Wochen.

Der zweite Wahlgang, falls erforderlich, wird voraussichtlich im Juni 2026 stattfinden.

pw