Der EHC Kloten stellt die Weichen für die Zukunft: Mit der Vertragsverlängerung von Head Coach Lauri Marjamäki und Stürmer Reto Schäppi setzt der Club ein klares Zeichen in Richtung Kontinuität und Teamidentität.
Cheftrainer Lauri Marjamäki bleibt mindestens bis zur Saison 2026/27 an der Bande. Der Finne hatte in der vergangenen Spielzeit spürbaren Einfluss auf die Entwicklung des Teams genommen. Sein Führungsstil, seine taktische Klarheit und die enge Verbindung zur Mannschaft werden im Umfeld des EHC Kloten hoch geschätzt.
„Uns ist Kontinuität und Qualität wichtig. Deshalb war es unser Bestreben, den Vertrag mit Lauri zu verlängern. Er lässt Eishockey spielen, das zum EHC passt, und macht damit unsere Spielidentität – intensiv, schnell, kreativ – erlebbar. Wir sind happy, dass wir den Weg gemeinsam weitergehen können“, sagt Sportchef Ricardo Schödler.
Auch Marjamäki selbst zeigt sich zufrieden: „Die Organisation ist auf einem sehr guten Weg. Ich arbeite unglaublich gerne mit diesem Team und diesen Spielern zusammen. Das Umfeld hier bietet ideale Voraussetzungen für Entwicklung und Fortschritt.“
Schäppi bleibt bis 2028
Neben dem Trainerstab wird auch eine zentrale Figur auf dem Eis langfristig gebunden: Reto Schäppi verlängert seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis 2027/28.
Der 33-jährige Center war erst vor der Saison 2024/25 zu Kloten gestossen, hat sich jedoch schnell als unverzichtbare Stütze etabliert. Seine Erfahrung, Führungsqualität und Professionalität machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Teams – auf und neben dem Eis.
„Reto hat uns in seinem ersten EHC-Jahr extrem viel gegeben – auf dem Eis, aber auch als Leader neben dem Eis. Seine nationale und internationale Erfahrung ist spürbar und bringt uns sportlich wie auch in der Kabine weiter“, betont Schödler.
Mit diesen beiden Vertragsverlängerungen unterstreicht der EHC Kloten seine Ambitionen, sich in der National League nachhaltig zu etablieren – mit einem klaren Plan, starken Persönlichkeiten und einer deutlich erkennbaren Spielphilosophie.