Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
06.09.2025

PFAS-belasteter Boden verzögert die Revitalisierung der Glatt

Die Revitalisierung der Glatt ausserhalb des Flughafengeländes verzögert sich, weil PFAS im Boden entdeckt wurde.
Die Revitalisierung der Glatt ausserhalb des Flughafengeländes verzögert sich, weil PFAS im Boden entdeckt wurde. Bild: Flughafen Zürich AG
Weil im Boden gesundheitsschädliche Ewigkeitschemikalien PFAS entdeckt wurden, verzögert sich die Revitalisierung der Glatt in den Gemeinden Rümlang und Opfikon. Wie lange ist noch unklar.

Im Rahmen von Bodenuntersuchungen für das Revitalisierungsprojekt an der Glatt sind Belastungen mit PFAS-Schadstoffen festgestellt worden. Die Flughafen Zürich AG, welche die Arbeiten verantwortet, bestätigte am Freitag, dass die Ergebnisse je nach Nähe zum Wasser und früherer landwirtschaftlicher Nutzung stark variieren.

Rechtliche Unsicherheit stoppt Planung

Da bislang unklar ist, wie PFAS-belasteter Boden rechtlich zu behandeln ist, will die Flughafen Zürich AG über die nächsten Projektetappen erst entscheiden, wenn verbindliche gesetzliche Grundlagen vorliegen.

Bau im Eichhof läuft weiter

Der seit April laufende erste Bauabschnitt im Gebiet Eichhof wird jedoch planmässig weitergeführt. Die Arbeiten sollen trotz Mehrkosten in Millionenhöhe bis Ende 2026 abgeschlossen werden. Laut der Flughafen AG seien die Belastungen in diesem Bereich vergleichsweise gering, sodass ein Grossteil des ausgehobenen Materials wiederverwertet werden könne.

Renaturierung der Glatt

Das Revitalisierungsprojekt sieht vor, auf einer Länge von 3,2 Kilometern die heute stark kanalisierte Glatt in einen naturnahen Flusslauf zurückzuführen. Damit werden auch ökologische Ersatzmassnahmen umgesetzt, die nötig sind, weil beim Bauen teilweise schützenswerte Lebensräume beansprucht werden.

Kein Zusammenhang mit Flugbetrieb

Die betroffenen Flächen liegen gemäss Flughafen Zürich AG ausserhalb des Flughafenperimeters. Die PFAS-Belastung stehe nicht im direkten Zusammenhang mit dem Flugbetrieb.

pw