Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region Bülach
24.09.2025

Bassersdorf startet Organisationsentwicklung in der Verwaltung

Bild: Bassersdorf
Gemeinde rüstet sich für die Zukunft – Projektteam definiert zentrale Handlungsfelder

Die Gemeinde Bassersdorf macht ihre Verwaltung fit für die Zukunft. Mit einer breit angelegten Organisationsentwicklung sollen Abläufe, Strukturen und Kultur modernisiert werden, um auch künftig eine hohe Servicequalität für die Bevölkerung zu gewährleisten.

Verwaltung näher bei den Menschen

Ziel der Reform ist es, die Gemeindeverwaltung noch unkomplizierter, zuverlässiger und bürgernäher aufzustellen. Ein Projektteam beschäftigt sich in den kommenden Monaten mit zentralen Fragen: Wer ist wofür zuständig? Wie wird Wissen weitergegeben? Welche Werte prägen die Zusammenarbeit in der Verwaltung?

Durch die Optimierung von Prozessen und Strukturen soll nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg gestärkt werden.

Gründe für den Wandel

Die Anforderungen an Gemeinden wachsen stetig: komplexere Aufgaben, dynamische Prozesse und die Digitalisierung stellen neue Herausforderungen dar. Mit der Organisationsentwicklung will Bassersdorf sicherstellen, dass die Verwaltung leistungsfähig und zukunftsfähig bleibt – für die Bevölkerung ebenso wie für die Mitarbeitenden. Neben einer hohen Servicequalität soll ein attraktives, wertschätzendes Arbeitsumfeld geschaffen werden.

Projektverlauf bisher

  • Analysephase: In Interviews mit Mitarbeitenden und Behördenmitgliedern wurden Stärken und Verbesserungspotenziale ermittelt.
  • Handlungsfelder: Auf Basis der Ergebnisse wurden drei strategische Handlungsfelder definiert, die nun prioritär bearbeitet werden.
  • Freigabe: Am 19. August 2025 genehmigte der Gemeinderat die finalen Projektaufträge und sprach die notwendigen Projektkredite.

Ausblick

Mit dem Start der konkreten Projektarbeit ist die Grundlage gelegt, Bassersdorf nachhaltig und modern aufzustellen. Die Gemeinde will damit sicherstellen, dass sie auch in Zukunft bestmögliche Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner erbringen kann.

pw