Die Gemeinde Neerach lässt ihre Stimmberechtigten am Sonntag, 30. November 2025 über ein millionenschweres Bauprojekt abstimmen: Den Objektkredit für den Neubau einer Doppelsporthalle und den Ersatzneubau des Mehrzweckgebäudes. Die Gesamtkosten belaufen sich mittlerweile auf 17,35 Millionen Franken – rund 450'000 Franken mehr als ursprünglich geplant.
Bau in zwei Etappen geplant
Die Doppelsporthalle soll als erste Etappe realisiert werden, danach folgt der Ersatzneubau des Mehrzweckgebäudes – beides auf dem Areal «Sandbuck». An der öffentlichen Informationsveranstaltung vom 18. August 2025 informierten Gemeinderat, Liegenschaftenausschuss und das Planungsbüro Oesch Architektur GmbH die Bevölkerung ausführlich über das Vorhaben.
Mehrkosten durch Anpassungen
Aufgrund von Rückmeldungen aus der Bevölkerung sowie Gesprächen mit Betroffenen wurde das Projekt nochmals überarbeitet. Dabei kam es zu baulichen Anpassungen, die laut Architekturbüro vor allem die Kubatur betreffen. Dies führt zu Mehrkosten von rund 400'000 Franken – neu liegt der geschätzte Bruttobetrag (inkl. 8,1 % MWST) bei 17,35 Millionen Franken. Die Genauigkeit der Kostenschätzung liegt bei ±10 Prozent.
Abstimmungsunterlagen kommen rechtzeitig
Mit den Abstimmungsunterlagen für die kantonalen und eidgenössischen Vorlagen erhalten die Neeracher Haushalte auch das Abstimmungsbüchlein mit weiteren Details zum Projekt sowie den Stimmzettel.
Neuerungen auch im Werkbetrieb
Neben dem Bauprojekt kündigte der Gemeinderat auch Änderungen im Werkbetrieb an. Der langjährige Mitarbeiter Hansjörg Köchli tritt Ende März 2026 in den Ruhestand. Seine Stelle wird im Herbst 2025 ausgeschrieben. Gleichzeitig reduziert Philipp Fankhauser sein Pensum ab Juni 2026 aufgrund von Vaterschaft auf 60 Prozent. Insgesamt wird der Stellenplan auf 260 Stellenprozent erhöht – die Anzahl der Mitarbeitenden bleibt aber bei drei.