Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Regensdorf: So geht es mit dem Gemeindehaus nach dem Ja an der Urne weiter

Bild: Regensdorf
Die Regensdorfer sagen Ja. Nun startet der Umbau des Gemeindehauses – mit klarem Zeitplan und Übergangslösung für die Bevölkerung.

In Regensdorf ist der Entscheid gefallen: Am 28. September 2025 haben die Stimmberechtigten dem neuen Nutzungskonzept für das Gemeindehaus an der Watterstrasse 116 zugestimmt. Damit ist der Weg frei für den Umbau, der Verwaltung und Bevölkerung gleichermassen zugutekommt.

Umbau in Regensdorf ab Oktober
Am 10. Oktober 2025 beginnt in Regensdorf der Umbau des Gemeindehauses. Schon im März 2026 soll die Verwaltung die modernisierten Räume beziehen. Im neuen Gemeindehaus entstehen zusätzliche Arbeitsplätze, ausserdem wird ein zentraler und barrierefreier Schalterbereich für die Einwohnerinnen und Einwohner eingerichtet.

Provisorium in Regensdorf während der Bauzeit
Die Verwaltung bleibt auch während des Umbaus erreichbar. Ab 13. Oktober 2025 sind zentrale Dienste wie Zivilstandsamt, Meldeamt, Kanzlei, Gesellschaft+Gesundheit und Sicherheit im Provisorium an der Watterstrasse 114 in Regensdorf untergebracht. Das Betreibungsamt bleibt bis zum Einzug ins neue Gemeindehaus an der Adlikerstrasse 246.

Neue Öffnungszeiten im Provisorium
Für die Zeit des Umbaus gelten in Regensdorf geänderte Öffnungszeiten:

  • Montag: 15.00–19.30

  • Dienstag: geschlossen

  • Mittwoch: 12.00–17.00

  • Donnerstag: 08.00–13.00

  • Freitag: 07.00–13.00

Termine ausserhalb dieser Zeiten sind weiterhin möglich. Wichtig: Am Freitag, 10. Oktober 2025, bleibt die Verwaltung in Regensdorf wegen des Umzugs komplett geschlossen.

 

mj