In Dielsdorf ist eine Asiatische Hornisse (Vespa velutina) gesichtet worden. Der Fund weist darauf hin, dass sich in der Region möglicherweise weitere Exemplare oder bereits ein Nest befinden. Die Art stammt ursprünglich aus Südostasien und gilt in Europa als invasive Spezies, die ein erhebliches Risiko für die Biodiversität darstellt.
Vor allem Honigbienen und andere Bestäuber sind durch die Hornisse bedroht. In Gebieten mit etablierten Populationen wurde ein starker Rückgang heimischer Insekten beobachtet. Die kantonalen Behörden haben deshalb Massnahmen zur Eindämmung eingeleitet und rufen die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
Ziel ist es, Nester so früh wie möglich zu lokalisieren und zu entfernen. Sichtungen sollten mit Foto und Ortsangabe über die Plattform www.asiatischehornisse.ch gemeldet werden. Dort finden sich auch Hinweise zur sicheren Erkennung sowie ein Merkblatt der Sektion Biosicherheit.
Die Behörden gehen davon aus, dass durch rasches Handeln eine Ausbreitung verhindert werden kann. Hinweise aus der Bevölkerung sind dabei ein zentraler Bestandteil der Bekämpfungsstrategie.
Für weiterführende Informationen oder bei Unsicherheiten steht die Sektion Biosicherheit des Kantons Zürich zur Verfügung.