Das Projekt für einen neuen Sport- und Erholungspark im Gebiet Erachfeld in Bülach ist vorerst gestoppt. Das Baurekursgericht hat entschieden, die Umzonung des Areals aufzuheben. Die Stadt Bülach prüft derzeit, ob sie den Entscheid an das Verwaltungsgericht weiterzieht. Weitere Angaben zum laufenden Verfahren werden aktuell nicht gemacht.
Der Entscheid hat unmittelbare Auswirkungen auf zahlreiche Sportvereine in der Region. Auch der FC Bülach wäre direkt vom Ausbau der Infrastruktur betroffen gewesen. Präsident Jürg Hintermeister zeigt sich entsprechend enttäuscht über den Ausgang des Verfahrens.
„Für die IG Sport ist dieser Entscheid des Baurekursgerichts unverständlich und auch enttäuschend. Die meisten Sportvereine leben in Sachen Infrastruktur am Limit und können den wachsenden Bedarf an Kindern und Jugendlichen, die Sport treiben möchten, nicht mehr oder nur mit vielen Kompromissen decken.“
Das Projekt Erachfeld hätte Entlastung gebracht – für Schulen, Vereine und die Bevölkerung. Die Stadt Bülach hatte sich im Vorfeld stark für die Entwicklung eingesetzt. Hintermeister betont ausdrücklich, dass der Entscheid des Gerichts unabhängig vom Engagement der Stadt zu sehen sei.
„Die Stadt kämpft für die Sportvereine und neue Infrastruktur-Kapazitäten, was wir schätzen und gut zusammenarbeiten. Umso mehr überrascht der juristische Entscheid, der den Bedarf und das Engagement der Stadt und der Vereine nicht sieht und nicht estimiert.“
Für den FC Bülach bedeutet der Entscheid keine akute Krise, aber er verlängert die angespannte Situation. Der Verein wächst – besonders im Kinder- und Jugendbereich – und stösst bei der Platzbelegung regelmässig an Grenzen. Eine langfristige Lösung bleibt notwendig.
„Für uns als FC Bülach gilt es nun, die Stadt bei der Entlastungslösung der Rasenfelder zu unterstützen. Diese zwei Kunstrasen-Spielfelder werden für die FCB-Existenz elementar und zentral sein.“
Ob und wann das Projekt Erachfeld doch noch realisiert werden kann, ist derzeit offen. Klar ist: Der Bedarf bleibt, und der FC Bülach ist bereit, weiterhin aktiv an Lösungen mitzuwirken.