In Boppelsen kommt es zu einem bedeutenden Wechsel bei der Entsorgung von Altglas und Verpackungen – und gleichzeitig zu einer Bestätigung des bisherigen Partners bei der Kehricht- und Grüngutabfuhr. Der Gemeinderat hat entschieden: Die Paul Bader Transporte AG bleibt bis Ende 2030 für weite Teile der kommunalen Abfallentsorgung verantwortlich.
Der bestehende Vertrag mit dem Unternehmen über die Haushalts-, Betriebskehricht- und Grüngutabfuhr, der ursprünglich Ende 2025 ausgelaufen wäre, wird um weitere fünf Jahre verlängert. Damit bleibt die Paul Bader Transporte AG auch über 2025 hinaus zuständig für die Sammlung und den Abtransport in der Region Furttal.
Laut Gemeinderat sei die Entscheidung aufgrund der konstant hohen Arbeitsqualität und der fairen Preisgestaltung des Unternehmens gefallen.
Zudem hat der Gemeinderat einen neuen Vertrag zur Sammlung und Verwertung von Altglas sowie von Alu- und Stahlblechverpackungen beschlossen. Auch hier wird ab dem 1. Januar 2026 die Paul Bader Transporte AG übernehmen. Sie löst damit die bisherige Anbieterin, die Bruno Röllin AG, ab, deren Vertrag Ende 2025 ausläuft.
Mit der Bündelung der Entsorgungsleistungen bei einem Anbieter verfolgt die Gemeinde laut Mitteilung das Ziel, Abläufe zu vereinfachen und Synergien zu nutzen. Für die Bevölkerung von Boppelsen ändert sich vorerst nichts – die Abholung bleibt im gewohnten Rhythmus bestehen.