Die Stadt Kloten wagt 2026 einen wichtigen Schritt in Richtung ganzjähriger Nutzung der Schluefweg-Halle: Der Stadtrat hat dem Probebetrieb von Sommereis zugestimmt und dafür mehrere Kredite freigegeben.
Für den zusätzlichen Personalaufwand während der Sommermonate werden 117'792 Franken ausserhalb des Budgets bewilligt. Weiter hat der Stadtrat Kredite in Höhe von 32'970 Franken für den Unterhalt sowie 77'850 Franken für den zusätzlichen Energiebedarf gesprochen – beide innerhalb des Budgets 2026.
Mit dem Sommereis will die Stadt abklären, ob ein durchgängiger Ganzjahresbetrieb langfristig sinnvoll und finanziell tragbar ist. Sportvereine, Schulen und öffentliche Nutzungen sollen so künftig mehr Flexibilität erhalten.
Der Probebetrieb wird im Sommer 2026 durchgeführt – die Ergebnisse dienen danach als Entscheidungsgrundlage für die Zukunft der Schluefweg-Halle.