Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda

Skilift Regensberg leidet unter Mitgliederschwund!

Bild: zvg
Der Skilift Regensberg ist bereit für die neue Saison! Präsidentin Regula Lächler verrät zu24 aber auch, wo der Schuh drückt.

„Wir sind bereit für die neue Skisaison!“, verkündet Regula Lächler, Präsidentin des Skilifts Regensberg. Schon im Oktober werden die frisch revidierten Rollenbatterien an die Masten montiert, um die Skifahrer bald wieder zu ziehen. „Unser Technischer Leiter Stefan Halbheer hat die Teile im Sommer eigenhändig demontiert und nun frisch aufgefrischt – wir sind voll im Zeitplan!“, so Lächler stolz.

"Immer bereit ab Tag 1!"

Die Botschaft ist klar: Der Skilift Regensberg will von Anfang an startklar sein, sobald der erste Schnee fällt. „Wir haben jedes Jahr den Ehrgeiz, bereit zu sein, wenn es losgeht. Ab Tag 1 soll unser einzigartiger Skilift laufen“, betont die Präsidentin. Kein Wunder also, dass der Maschinenwagen bereits auf Position gebracht wurde. „Das ist kein Zeichen für einen frühen Wintereinbruch“, schmunzelt Lächler, „sondern pure Vorbereitung.“

Webcam am Start – Live dabei!

In dieser Saison gibt es noch ein technisches Schmankerl obendrauf: „Wir haben jetzt eine Webcam am Bauwagen montiert!“, freut sich Lächler. „Dank der grosszügigen Unterstützung eines Elektrobetriebs können Skifans nun live die Lage checken.“ Wer sich also vom Pistenwetter überzeugen will, kann das jederzeit unter www.skilift-regensberg.ch tun.

„Mitgliederschwund? Ja, leider!“

Doch es gibt auch Herausforderungen. „Die Anfangseuphorie hat leider nachgelassen“, gesteht Lächler. „Im vierten Betriebsjahr verzeichnen wir einen Rückgang der Mitgliederzahlen. Das ist natürlich schade, aber wir geben nicht auf!“ Trotz allem bleibt sie optimistisch: „Finanziell sind wir dank unserer grosszügigen Sponsoren noch gut aufgestellt. Die helfen uns enorm und sichern unseren Fortbestand.“

Aufbruchsstimmung trotz Schicksalsschlag

Ein emotionales Kapitel ist die Zukunft des langjährigen Technischen Leiters, Stefan Halbheer, der nach einem schweren Unfall seinen Beruf aufgeben muss. „Das tut uns allen unglaublich leid. Er war mit Herzblut dabei“, berichtet Lächler betroffen. Doch es gibt Hoffnung: „Wir haben Glück im Unglück! Auf unseren Aufruf haben sich zwei junge, dynamische Männer gemeldet, die bereit sind, die Ausbildung zum Technischen Leiter in Meiringen zu absolvieren. Das ist eine riesige Erleichterung für uns – eigenes, engagiertes Personal, das ist einfach Gold wert!“

Ein Wintertraum in Aussicht

„Jetzt freuen wir uns riesig auf die neue Skisaison“, sagt Lächler voller Vorfreude. „Hoffentlich gibt es dieses Jahr mehr Betriebstage als in den letzten Jahren. Wir sind jedenfalls vorbereitet!“

Die Message ist klar: Der Skilift Regensberg ist mehr als nur ein Freizeitprojekt – er ist ein Herzensanliegen. Und eines ist sicher: Mit so viel Leidenschaft und Engagement ist der nächste Winterzauber garantiert!

mj